Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für zeit der kraniche. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Ausstrahlung. 8.5.2024, 00:17 Uhr | ORF 2. Verfügbarkeit. bis 8.11.2024, 00:10 Uhr. Produktion. 2010. Hilfe anzeigen. In der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese...

  2. 8. Mai 2024 · Film & Serie | Spielfilmdrama. Die Zeit der Kraniche. In der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz,...

  3. 3. Mai 2024 · 2011 in Döbbelin bei Stendal und Tangermünde: Kino-Film "Mann tut was Mann kann" 2009 in Kuhlhausen bei Havelberg: TV-Film "Die Zeit der Kraniche" 2008 in Stendal: TV-Film...

  4. 3. Mai 2024 · Film. Die Zeit der Kraniche. Im Bild: Lea (Stella Kunkat) wird von Eva aufgesucht, da sie ihr Baby gefunden hat. ORF. Im Bild: Erste, vorsichtige Annäherung von Lea (Stella Kunkat) und Anton (Johann Hillmann) im Auto an der Tankstelle. ...

  5. 19. Mai 2024 · De 12-jarige Lea Borchardt (Stella Kunkat) leeft met haar vader Lutz (Bernhard Schir), een bioloog en milieuactivist, in een van de laatste Duitse natuurgebieden. Lutz tracht de bouw van een hotel te voorkomen om de natuur te beschermen. Wanneer ze een baby in het bos vinden, haalt dit oude pijn op: Lea's moeder verliet haar kort na haar geboorte.

    • (74)
    • Josh Broecker
  6. Vor 2 Tagen · „Dragon Ball“ basiert auf der gleichnamigen Manga-Serie von Akira Toriyama und erzählt die „Martial-Arts“-geprägte Geschichte des zu Beginn der Handlung noch kleinen Son-Goku, eines seltsamen Jungen mit Affenschwanz, der bald ein Mädchen namens Bulma trifft, die nach den sieben „Dragon Balls“ sucht. Er schließt sich ihr an, erlebt zahlreiche Abenteuer, findet unterwegs ...

  7. 22. Mai 2024 · In einer Zeit, in der die Allmacht des Staates zunehmend durch technokratische und wirtschaftliche Interessen geprägt wird, sehen wir die Errichtung von Windkraftanlagen als Symbol für diese Übermacht. Der Bau solcher Anlagen wird oft gegen den Willen der betroffenen Bevölkerung durchgesetzt, ohne Rücksicht auf ihre Bedenken und Einwände. Dies führt zu einem Gefühl der Ohnmacht und ...