Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 7 Stunden · In Deutschland leben so viele Menschen wie nie und dennoch bedroht der demografische Wandel unsere Zukunft ebenso massiv wie der Klimawandel. Das liegt an einigen oftmals übersehenen ...

  2. 16. Mai 2024 · Senior Project Manager. Bertelsmann Stiftung. Nachricht schreiben. +49 (5241) 81-81232. Vita. Dr. Ole Wintermann hat an den Universitäten Kiel, Göteborg und Greifswald VWL und Sozialwissenschaften studiert und über den schwedischen Wohlfahrtsstaat promoviert. Für die Bertelsmann Stiftung hat er nach dem Aufbau eines demografischen ...

  3. 19. Mai 2024 · AusweichquartiereWohnen unter Wasser und im Weltraum. Wohnen unter Wasser und im Weltraum. Eigentlich sind die Zeiten vorbei, in denen man dem technischen Fortschritt zutraute, alle Probleme zu ...

  4. Vor 6 Tagen · „Mit zunehmender Deutlichkeit erfahren wir heute, […] dass die Grenzen der wirtschaftlichen Expansion, die Grenzen des Rohstoff- und Energieverbrauchs, die Grenzen des Lebensraums, die Grenzen der Umwelt- und Naturausbeutung eine wirtschaftliche Entwicklung aller Länder auf jenes Wohlstandsniveau, das wir gegenwärtig haben und genießen, nicht zulassen. Angesichts dieser Situation wird ...

  5. 6. Mai 2024 · von Jürgen Leibiger Vor fünfzig Jahren erschien „Die Grenzen des Wachstums“, der epochemachende Erste Bericht des Club of Rome zur „Lage der Menschheit“. Mittels eines computergestützten Simulationsmodells, das mit Daten über das globale Wirtschaftswachstum und die verfügbaren Ressourcen gefüttert wurde, …

  6. 21. Mai 2024 · 21.05.2024. Vorlesen. Das Wachstum der Grenzen von Simon Aegerter. Noch nie ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Wie haben wir das geschafft? Die Geschichte zeigt, dass der Fortschritt immer wieder in Schüben erfolgte.

  7. Vor 6 Tagen · Download book EPUB. Menschheitsproblem Klimaänderung. Albert Fässler. Zusammenfassung. Die Hypothese der Klimaänderung hat im Laufe der vergangenen Jahrzehnte allen Falsifizierungsversuchen gemäss Karl Popper widerstanden. Reichtum mit höherem Lebensstandard vs. Armut Bevölkerungswachstum beschäftigen verschiedene Persönlichkeiten.