Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Eduard Künneke, Composer's Biography, Sabine Müller, Westdeutscher Rundfunk Köln. Language. German. this item is currently being modified/updated by the task: archive. Der andere Künneke: "Ich bin kein Operettenkomponist!" Ein Feature von Sabine Müller. Beilage zum Buch "Eduard Künneke - Leben und Werk" von Sabine Müller.

  2. 19. Mai 2024 · Conductor: Eduard KünnekeOrchestra: Großes Odeon OrchesterChorus: Chor der Königlichen Hofoper BerlinTannhäuser: Fritz VogelstromElisabeth: Annie KrullWalthe...

    • 59 Min.
    • 50
    • certified_operafan
  3. Vor 6 Tagen · Unter dem neuen Namen „Freilichtspiele der Stadt Tecklenburg“ kommt im Spätsommer des Jahres 1946 die Operette „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke zur Aufführung.

    • (1,2K)
  4. Vor 6 Tagen · Unter dem neuen Namen „Freilichtspiele der Stadt Tecklenburg“ kommt im Spätsommer des Jahres 1946 die Operette „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke zur Aufführung.

    • (1,2K)
    • September 20, 2024
    • Schloßstr. 7, Tecklenburg, 49545
  5. Vor 5 Tagen · Lassen Sie sich anstecken vom Klang der 1920er-Jahre: Mit lustvollen Walzern, beschwingtem Foxtrott und Lieblings-Operettenmusik von Kurt Weill, Paul Abraham oder Eduard Künneke schwebt das WDR Funkhausorchester übers Parkett. Unbeschwerte Leichtigkeit für die dunkle Jahreszeit!

  6. 12. Mai 2024 · Eduard Künneke und Franz Lehár stehen im Mittelpunkt von Daniel Hopes neuster Sendung, in der er auch "Musik für das Radio" spielt - anlässlich des WDR 3-Programmschwerpunkts: 100 Jahre Radio.

  7. Vor 2 Tagen · Sie ist Eduard Künnekes erfolgreichster musikalischer Schwank: die Operette „Der Vetter aus Dingsda“. In der Inszenierung von Kay Kuntze feiert das Stück am Sonntag, 6. Oktober um 18.00 Uhr Premiere im Theaterzelt Altenburg. 1921 in Berlin uraufgeführt, begeistert die Operette bis heute mit einer brisanten Handlung voller ...