Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · General Erich Fellgiebel, Chief Signal Officer of Army High Command and of Supreme Command of Armed Forces (Chef des Heeresnachrichtenwesens), apparently concurred with Dönitz. He concluded that there was "convincing evidence" that, after an "exhaustive investigation" that the Allied codebreakers had been reading high level ...

  3. Vor 2 Tagen · Erich von Manstein: Generalfeldmarschall: Heer: 14. März 1943: 210. Georg Rietscher: Feldwebel: Heer: 14. März 1943: 211. Karl Langesee: Major: Heer: 15. März 1943: 212. Josef Kult: Oberleutnant der Reserve: Heer: 15. März 1943: 213. Walter Hörnlein: Generalleutnant: Heer: 15. März 1943: 214. Theodor Nordmann: Oberleutnant ...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Oskar_VierlingOskar Vierling – Physik-Schule

    10. Mai 2024 · Vierling kooperierte unter Leitung des Oberkommandos der Wehrmacht, Abteilung Chiffriertechnik, mit Erich Hüttenhain und Erich Fellgiebel. Er arbeitete an Verschlüsselungsverfahren und an der Verbesserung der Chiffriermaschine SZ 42. Er startete Tests zur akustischen Zündung von Minen und er erfand eine Anti-Radar-Beschichtung ...

  5. Vor 3 Tagen · Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus von Stauffenberg den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war „Operation Walküre. Das Ziel: der Sturz Hitlers und des Naziregimes. Oberst Claus von Stauffenberg hatte Hitler lange treu gedient, wie alle in der deutschen Wehrmacht hat er einen Eid auf die Person des ...

  6. 20. Mai 2024 · Heute sind sie fast verschwunden. Muckefuck ist ein Kaffee-Ersatz mit wenig oder gar keinen Kaffeebohnen. In der DDR gab es die berüchtigte Kaffeemischung, die neben einigen Kaffeebohnen aus ...

  7. Vor 2 Tagen · Fellgiebel, Walther-Peer [in German] (2000). Die Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939–1945 — Die Inhaber der höchsten Auszeichnung des Zweiten Weltkrieges aller Wehrmachtteile [ The Bearers of the Knight's Cross of the Iron Cross 1939–1945 — The Owners of the Highest Award of the Second World War of all ...