Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Kontroversen um Erich Maria Remarque von 1929 bis 1933 - Osnabrücker Rundschau. Literatur. 4. Mai 2024. Bild links: Salomo Friedländers „Denkmalsenthüllung“ lieferte Details über Remarques Leben und Werk (© Erich Maria Remarque-Friedenszentrum). Bild rechts: Erich Paul Remark in Uniform. (© Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück)

  2. 12. Mai 2024 · Erich Maria Remarque: Fünf Gründe für den Welterfolg des Osnabrückers. Links und rechts unzufrieden: Kritik von allen Seiten. Ganz im Gegenteil als vergängliche Trivialliteratur, die dem...

    • Matthias Liedtke
  3. 16. Mai 2024 · A short video of German-language biographical information from Osnabrück's archive on the author Remarque, one of their most famous sons. Remarque's most famous work is All Quiet on the...

    • 1 Min.
    • 1
    • Sophie L Bennett
  4. Vor 4 Tagen · Mai 1933 unter anderem Werke von Kurt Tucholsky, Erich Maria Remarque, Stephan Zweig oder Lion Feuchtwanger ins Feuer. Jetzt soll in der Hansestadt ein ständiger Gedenkort für die ...

  5. 15. Mai 2024 · Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues.EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Neubearbeitung Gymnasiale Oberstufe. 1 Buch, 1 Sonstige Artikel. Herausgeber: Johannes Diekhans. Westermann Schulbuchverlag, 05/2024. Einband: BC. Sprache: Deutsch. ISBN-13: 9783141080148. Bestellnummer: 11722627. Umfang: 144 Seiten.

  6. 10. Mai 2024 · Unter den verbrannten Werken befanden sich Bücher von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Erich Maria Remarque und Alfred Kerr. Nach den Bücherverbrennungen wurden viele der betroffenen Autoren...

  7. 19. Mai 2024 · "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque ist ein tiefgreifendes Hörbuch, das die Schrecken des Ersten Weltkriegs durch die Augen des jungen Soldaten Paul Bäumer erzählt. Im Gegensatz zu anderen Werken zum Thema Krieg, zeichnet sich dieses Hörbuch durch seine ungeschönte Darstellung der brutalen Realität des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach