Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Erzherzog Carl Ludwig (Bruder Kaiser Franz Josefs) gestaltet ab 1861 das Haus innen wie außen großzügig um. 1889 übergibt Erzherzog Carl Ludwig Schloss Artstetten seinem ältesten Sohn,...

  2. 8. Mai 2024 · Der 31-jährige Maximilian und die 23-jährige Carlota mussten sich mit einer einfachen Empfangszeremonie begnügen, bevor sie den beschwerlichen Landweg nach Mexiko-Stadt, der Hauptstadt ihres...

  3. 10. Mai 2024 · Ritter des spanischen Ordenszweigs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 1700 erlischt mit Carlos II. dem Verhextem die Linie der Spanischen Habsburger, und der Orden wird infolge des Spanischen Erbfolgekriegs im spanischen Königtum der Bourbonen weitervererbt, und geht so auch nach Frankreich. 18.

  4. 9. Mai 2024 · Durch Heirat mit Carl Ludwig Erzherzog von Österreich wurde sie 1873 Erzherzogin, ab 1889 erste Dame des Reiches. Einer der erhaltenen Umschläge gibt ihre Wiener Adresse mit Favoritensstraße 7 an, Standort des Palais Erzherzog Carl Ludwig. - Die an sie gerichteten Briefe sind teils persönlicher, teils amtlicher Natur, teils ...

  5. 13. Mai 2024 · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  6. Vor 3 Tagen · Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu werden, verdankte er dem Zufall. Weil Kaiser ...

  7. 23. Mai 2024 · Kurz vor seinem Tod stand Karl vor der Erreichung seines ersten Etappenziels: Entmutigte und verängstigte evangelische Grazer Bürger begannen die Stadt zu verlassen. Dieses Portrait war Teil der Ausstellung „Graz Portraits."