Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Es begann in Schneiders Opernhaus: Betty Grable, Mona Freeman und Dan Dailey: Walter Lang: My Favorite Brunette: Detektiv mit kleinen Fehlern: Bob Hope, Dorothy Lamour und Peter Lorre: Elliott Nugent: My Wild Irish Rose: Dennis Morgan, Andrea King und Arlene Dahl: David Butler: New Orleans: Arturo de Córdova, Dorothy Patrick und Marjorie Lord ...

  2. Vor 19 Stunden · Keine geringere Darbietung als die Oper „Aida“ wird dem Publikum geboten, das mit den Protagonisten, der äthiopischen Prinzessin Aida und dem ägyptischen Heeresführer Radames, ob ihrer fast ausweglos scheinenden Situation mitleiden wird. Eine Inszenierung, die alles Vorangegangene in den Schatten stellen soll, wird versprochen.

  3. 21. Mai 2024 · Kein anderes Werk der Opernliteratur dürfte eine derart verworrene Rezeptionsgeschichte aufweisen wie Offenbachs fünfaktige Oper Hoffmanns Erzählungen, im Original Les contes d’ Hoffmann. Dem Komponisten war es verwehrt, sein Werk zu vollenden, er starb am 5. Oktober 1880. Zu diesem Zeitpunkt lag der Hoffmann lediglich in Form eines Torsos vor. Die Orchestrierung war unvollendet und von ...

  4. 27. Mai 2024 · Beste Filmmusik (Musikfilm): Alfred Newman – Es begann in Schneiders Opernhaus (Mother Wore Tights) Bester Filmsong: Allie Wrubel, Ray Gilbert – „Zip-a-Dee-Doo-Dah“ – Onkel Remus’ Wunderland (Song of the South) Bester Ton: Gordon Sawyer – Jede Frau braucht einen Engel (The Bishop’s Wife

  5. Vor 19 Stunden · 3. Juni 2024 Ecki Ramón Weber. Längst überfällig: Die legendäre DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ kommt an der Komischen Oper neu auf die Bühne – mit Gesa Flake, Andreja Schneider und Thorsten Merten als Gaststars, inszeniert von Axel Ranisch. An der Neuköllner Oper gab es schon 1998 eine Inszenierung von „Messeschlager Gisela ...

  6. Vor 19 Stunden · Die Proben für „Aida“ haben begonnen! Erneut zeichnet für die diesjährigen Produktion der Oper im Steinbruch das Dreamteam Thaddeus Strassberger und Giuseppe Palella verantwortlich, das hier bereits 2021 mit einer fulminanten „Turandot“ begeistert hat. Nach dem asiatischen Flair von vor drei Jahren darf sich das Publikum nun auf eine Reise in das alte Ägypten der Pharaonen freuen.

  7. 10. Mai 2024 · Mai 2024. Ästhetisches Gesamtkunstwerk in glanzvoller Besetzung: „Tannhäuser“ an der Bayerischen Staatsoper München. Bayerische Staatsoper/Tannhäuser 2024/C.Gerhaher, V.Miknevičiūtė, K.F.Vogt/ Foto © Wilfried Hösl. Sieben Jahre nach der Premiere und einer szenischen Neufassung zu den Salzburger Osterfestspielen kehrt ...