Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Doku zeigt Original-Videomaterial von D-Day im Juni 1944. Der Film über die Militär-Operation der Alliierten zeigt historische Aufnahmen, sorgsam restauriert und originalgetreu nachkoloriert.

    • 3 Min.
  2. Vor 5 Tagen · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen ...

    • 3 Min.
    • Michael Kloft
  3. Vor 6 Tagen · 24 h D-Day: Montag, 20.15 Uhr, ARD. Die spektakuläre TV-Doku „24 h D-Day“ rekonstruiert mit restaurierten und kolorierten Originalaufnahmen die Erstürmung der Normandie im Juni 1944 durch ...

  4. Vor 5 Tagen · Dokumentation zum D-Day. Der kurze 6. Juni 1944. Von Andreas Kilb. 27.05.2024, 16:41 Lesezeit: 4 Min. 8 Bilder. Michael Klofts Dokumentation „24 h D-Day“ fasst das Geschehen der alliierten ...

  5. Vor 5 Tagen · 24 h D-Day. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  6. Vor 3 Tagen · For a collection of videos from All-In, click here: https://allanackerman.com/videos.Check out The Mix from All-In: https://www.youtube.com/watch?v=RZaoMZ2P...

    • 3 Min.
    • 280
    • Allan Ackerman
  7. 8. Mai 2024 · His first film for the studio was Follow the Leader (1930), a gangster comedy with Ed Wynn, Ginger Rogers, and Ethel Merman. Taurog codirected (with Norman Z. McLeod ) the Leon Errol–ZaSu Pitts family comedy Finn and Hattie (1931) before making Skippy (1931), an adaptation of a then-popular comic strip .