Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. François-Victor Hugo (28 October 1828 – 26 December 1873) was the fourth of five children of French novelist Victor Hugo and his wife Adèle Foucher. François-Victor is best known for his translations of the works of William Shakespeare into French, which were published in 18 volumes between 1859 and 1866.

  2. François-Victor Hugo, né le 28 octobre 1828 à Paris où il est mort de la tuberculose le 26 décembre 1873, est le quatrième des cinq enfants de Victor Hugo et Adèle Foucher. Il est connu surtout pour sa traduction en français des œuvres de William Shakespeare, dont la série complète parait en 18 volumes entre 1859 et 1866 [1].

  3. Victor Hugo, der am 26. Februar 1802 geboren wurde und am 22. Mai 1885 starb, war nicht nur ein gefeierter französischer Schriftsteller, sondern auch ein engagierter Intellektueller und...

  4. 30. Jan. 2020 · Victor Hugo war einer der bekanntesten französischen Autoren aller Zeiten. Erfahren Sie mehr über seine Rolle in der Literaturgeschichte und seine großartigen Werke.

  5. Overview. François-Victor Hugo. (1828—1873) Quick Reference. (1828–73), French translator. Former journalist and second son of the distinguished man of letters, artist, and politician Victor Hugo, he translated the whole Shakespearian corpus into French in fifteen volumes ... From: Hugo, François-Victor in The Oxford Companion to Shakespeare »

  6. 13. Jan. 2018 · Februar 1802 geborene Victor Hugo zählte ab 1830 zu den bedeutendsten Romantikern und späteren Realisten der französischen Literaturgeschichte. Da er als wichtigster Kritiker von Napoleon III. dessen Regierung aus dem neunzehnjährigen Exil auf Guernsey mit Worten „beschoss“, wurde er bei seiner Rückkehr 1870 umso ehrenvoller empfangen.

  7. 18. Mai 2024 · Victor Hugo, poet, novelist, and dramatist who was the most important of the French Romantic writers. Though regarded in France as one of that country’s greatest poets, he is better known abroad for such novels as Notre-Dame de Paris (1831) and Les Miserables (1862).