Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Françoise dAubigné, verheiratete Madame Scarron, ab 1688 Marquise de Maintenon, genannt Madame de Maintenon (* 27. November 1635 in Niort; † 15. April 1719 in Saint-Cyr-lÉcole ), gilt als letzte Mätresse Ludwigs XIV. von Frankreich, und war, wohl ab 1683, in einer stets geheim gehaltenen morganatischen Ehe seine zweite ...

  2. 15. Apr. 2019 · Mit ihren ebenmäßigen Gesichtszügen, ihrer hellen Haut und den dunklen Augen ist Françoise DAubigné, die spätere Madame de Maintenon, schon als Elfjährige eine Schönheit. 1649 übernimmt...

  3. Françoise d'Aubigné (27 November 1635 – 15 April 1719), known first as Madame Scarron and subsequently as Madame de Maintenon ( French: [madam də mɛ̃t (ə)nɔ̃] ⓘ ), was a French noblewoman and the second wife of Louis XIV of France from 1683 until his death in 1715.

  4. 15. Apr. 2019 · Mit ihren ebenmäßigen Gesichtszügen, ihrer hellen Haut und den dunklen Augen ist Françoise DAubigné, die spätere Madame de Maintenon, schon als Elfjährige eine Schönheit. 1649...

  5. 11. Apr. 2024 · Françoise dAubigné, marquise de Maintenon (baptized Nov. 28, 1635, Niort, Poitou, France—died April 15, 1719, Saint-Cyr) was the second wife and untitled queen of King Louis XIV of France. She encouraged an atmosphere of dignity and piety at court and founded an educational institution for poor girls at Saint-Cyr (1686).

  6. Françoise dAubigné, Marquise de Maintenon, first appeared at Versailles in the 1670s. Born in 1635 in the prison at Niort, where her father was imprisoned for debt, she was orphaned in 1647 and in 1652 married the poet Paul Scarron, who was renowned as a master of the burlesque.

  7. Erfahren Sie mehr über das Schicksal von Françoise dAubigné, die in den Verliesen von Niort das Licht der Welt erblickte und zur Madame de Maintenon, der Favoritin und späteren Ehefrau Ludwigs XIV., aufsteigt. Die chaotische Kindheit der Françoise d'Aubigné. Françoise wurde am 27. November 1635 im Verlies von Niort geboren.