Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Antonie Brentano: 1780–1869 Tochter des österreichischen kaiserlichen Hofrat Johann Melchior Edler von Birkenstock: Gruft 48 ja Franz Brentano: 1765–1844 Großkaufmann Gruft 48 ja Georg Brentano: 1775–1851 Großkaufmann C an der Mauer 107 nein Willi Brundert: 1912–1970 Oberbürgermeister 1964–1970 II 204a Ehrengrab Adolf ...

  2. 4. Mai 2024 · Seit 1806 bewohnen die Frankfurter Brentanos das einstige Sommerhaus das ganze Jahr über. Und unter Franz’ Gattin Antonie, geborene Edle von Birkenstock, (1775-1851) wird das Domizil zum geistig-kulturellen Gesellschaftszimmer. Als ihr Mann (1765-1844) die Vormundschaft für die Geschwister übernimmt, übernimmt sie nach der ...

  3. 22. Mai 2024 · It aims to explore the phenomenological, metaphysical, and epistemological debates about secondary qualities in the Austro-German tradition, more specifically the work of Franz Brentano and his first-generation students such as Edmund Husserl and Alexius Meinong, as well as the writings of the (often less well-known) students of ...

  4. Vor 5 Tagen · Brentano introduced him to the writings of Bernard Bolzano, Hermann Lotze, J. Stuart Mill, and David Hume. Husserl was so impressed by Brentano that he decided to dedicate his life to philosophy; indeed, Franz Brentano is often credited as being his most important influence, e.g., with regard to intentionality.

  5. Vor 3 Tagen · In enger Beziehung stand Kafka jedoch auch mit der in Prag präsenten Philosophie von Franz Brentano, über dessen Theorien er gemeinsam mit seinen Freunden Max Brod und Felix Weltsch an der Karls-Universität Vorlesungen von Anton Marty und Christian von Ehrenfels hörte. Die von den Brentanisten entwickelte empirische Psychologie prägte mit ...

  6. Vor 4 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  7. Vor 2 Tagen · It was during this time that he first encountered the work of Franz Brentano On the Various Meanings of Being According to Aristotle (1862). From here he went on to study theology and scholastic philosophy at the University of Freiburg.