Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Franziska Hoppermann ist erstmalig in dieser Periode im Bundestag, hat aber mehr als 25 Jahre politische Erfahrung in der Hamburger Kommunalpolitik. Das Format der Senatsgespräche bietet eine gute Möglichkeit zum offenen Gedankenaustausch. Es werden keine Einzelinteressen vertreten und keine Forderungen an die politischen Dialogpartner gestellt.

  2. 7. Mai 2024 · Franziska Hoppermann, MdB, CDU/CSU-Fraktion, Mitglied im Ausschuss für Digitales. Ziel ist es, Maßnahmen seitens der Politik zu ermitteln, wie der Einsatz und die Weiterentwicklung von KI in der Bildung offen und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können.

  3. Vor 5 Tagen · Weitere Fragen an Franziska Hoppermann Frage von Sven K. • 12.02.2024 Warum verweigert es die Politik, die private Altersvorsorge durch Wiedereinführung der Spekulationsfrist für Aktien zu stärken, obgleich auch Wirtschaft und Sozialsystem davon profitieren würden?

  4. Vor 6 Tagen · Neben der Präsentation der Ergebnisse fand eine Diskussion mit den Politiker*innen Dr. Holger Becker (SPD, Mitglied im Ausschuss für Digitales und im Ausschuss für Bildung und Forschung), Maximilian Funke-Kaiser (digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion), Sabine Grützmacher (Bündnis 90/Die Grünen, Digitalpolitikerin und Bildungsinformatikerin) sowie Franziska Hoppermann ...

  5. Vor 6 Tagen · Und CDU- und Oppositionspolitikerin Franziska Hoppermann, die langjährige Erfahrungen in der Hamburger Verbraucherschutzbehörde gemacht hat, ist davon überzeugt, dass Veränderung im Digitalen bei einem selbst beginnt.

  6. 14. Mai 2024 · Franziska Hoppermann, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU) und Mitglied im Ausschuss für Digitales Ernst Bürger , Abteilungsleiter Digitale Verwaltung; Steuerung OZG , Bundesministerium des Innern und für Heimat

  7. 22. Mai 2024 · Franziska Hopperman, MdB von der CDU/CSU Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Digitales Maximilian Funke-Kaiser, sitzt für die FDP im Bundestag und ist digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion