Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Kreisky-Nachfolger Fred Sinowatz gehörte den drei Kabinetten ab 1971 an. Aus dem Kabinett Kreisky IV wurden Frauenstaatssekretärin Johanna Dohnal (ab 5. November 1979) und Sozialminister Alfred Dallinger (ab 9. Oktober 1980) sehr bekannt.

  2. 8. Mai 2024 · In den 1970er-Jahren bezeichnete sich Fred Sinowatz als Minister des Sports, offiziell wurde es unter seiner Kanzlerschaft ab 1985. Angesiedelt war der erste offizielle Sportminister Herbert Moritz im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport. 1991 wandere der Sport an das Gesundheitsministerium, 1995–2000 und 2003–2007 ...

  3. 27. Mai 2024 · Fred Sinowatz Haus Eisenstadt, Bundesschüler- und Schülerinnenheim. 03.06.2024 bis 09.06.2024 Suppe / Nachspeise. Menü 1. Menü 2. Abend 1. Abend 2. MO. Rindsuppe mit Suppennudeln . Teigwaren mit Schinken-Lauchsauce. Teigwaren mit Lauchsauce. Milchreis mit Benco, Aufstrichbrote. DI. Gemüsecremesuppe. Churros . Hühnergeschnetzeltes mit ...

  4. Vor 4 Tagen · „Es geht nicht mehr um Wohlfahrt alleine, sondern auch um Wohlbefind­en“, musste SPÖ-Bundeskanz­ler Fred Sinowatz, der bis dahin eisern am Kraftwerks­bau festgehalt­en hatte, erkennen. Und er rief am 22. Dezember den Weihnachts­frieden aus. Am 2. Jänner stoppte das Höchstgeri­cht nach einer Beschwerde die Arbeiten. Im ...

  5. 8. Mai 2024 · At the time, his fellow party member Fred Sinowatz was the Austrian chancellor as the head of a coalition between the SPÖ and the Freedom Party (Freiheitliche Partei Österreichs; FPÖ). Sinowatz retired as chancellor in 1986 and was succeeded by Vranitzky, who continued the coalition with the FPÖ until Jörg Haider , a strident ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19291929 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Oktober: Durch ein Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet. 29. Oktober: Die Deutsche Bank, die Disconto-Gesellschaft, die Rheinische Creditbank und der Schaafhausen'sche Bankverein schließen sich zur Deutschen und Disconto-Bank (DeDi-Bank) zusammen.

  7. 17. Mai 2024 · 3. erweiterte Neuauflage 2003 veröffentlichte der burgenländische Historiker Herbert Brettl in der Edition Lex Liszt 12 das Buch „Die jüdischen Gemeinde von Frauenkirchen“. 2005 wurde das Buch mit dem Fred-Sinowatz-Preis ausgezeichnet. Ebenso stieß das Buch bei den Überlebenden der ehemaligen Gemeinde auf großes Interesse. Seit der ...