Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · 1811, † (Selbsttötung) ebenda 29. 7. 1855; gründete 1843 mit K. Mathy eine Verlagsbuchhandlung. Im badischen Landtag (seit 1841) zählte er zu den Führern der liberalen Opposition. Durch seinen Antrag auf die Einsetzung einer Nationalversammlung (12. 2. 1848) wurde er in ganz Deutschland bekannt.

  2. 30. Mai 2024 · Dem von Johann Adam von Itzstein (1775-1855) organisierten "Hallgartener Kreis" gehörten z.B. Robert Blum, Johann Jakoby, Friedrich Hecker, Fr. Daniel Bassermann, Heinrich v. Gagern, Hoffmann von Fallersleben und Rudolf von Gottschall an.

  3. 31. Mai 2024 · Zwischen Liberalismus und Revolution : Friedrich Daniel Bassermann; ein politisches Porträt. Heidelberg : Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis, 2007. - 341 S. - (Bausteine zur Kreisgeschichte / Rhein-Neckar-Kreis ; 8)

  4. Vor 3 Tagen · Die 2€ Euro Münze "Paulskirchen Verfassung 2024" ist ein Muss für Sammler und Geschichtsliebhaber. Die Münze wird 2024 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Paulskirchenverfassung ausgegeben und zeigt das Porträt von Friedrich Daniel Bassermann. Die Rückseite zeigt das Paulskirchengebäude sowie den Text "Paulskirchenverfassung ...

  5. Vor 20 Stunden · Am Hauptbahnhof haben wir ein ganz besonderes Event für euch: Poesie unterwegs – eine Reihe von Lesungen, die an jedem Freitag im Juni stattfinden. Auf einer kleinen Bühne mitten im Bahnhof lesen von jeweils 15-17 Uhr bis zu zehn Autor:innen aus ihren Werken vor. Von Lyrik bis hin zu Slam Poetry ist für jeden Geschmack was dabei.

  6. Vor 3 Tagen · Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist die liberale politische Stiftung. Wir setzen auf Demokratie, Marktwirtschaft und Rechtsstaatlichkeit.

  7. 31. Mai 2024 · Heidelberg feiert das Jubiläum „Zehn Jahre UNESCO City of Literature“ mit über das ganze Jahr verteilten Veranstaltungen. Eine besondere Reihe unter dem Titel „Poesie unterwegs: Kurzlesungen im Hauptbahnhof“ lädt Reisende, Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu verschiedenen Kurzlesungen von Poetry Slam bis Lyrik in der Bahnhofshalle ein.