Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Welcker, 1) Friedrich Gottlieb, einer der geistvollsten Altertumsforscher, geb. 4. Nov. 1784 zu Grünberg im Großherzogtum Hessen, vorgebildet von seinem Vater, einem Landpfarrer, studierte in Gießen, wurde 1803 Lehrer am dortigen Pädagogium, reiste 1806 nach Italien, war 1808 zu Rom Hauslehrer bei

  2. Vor 4 Tagen · Friedrich Gottlieb Welcker (1784–1868), Altphilologe Matthias Weller (* 1971), Rechtswissenschaftler Heinrich Carl Weltzien (1928–2020), Agrarwissenschaftler und Phytopathologe

  3. Vor 3 Tagen · In Bonn besuchte er juristische Vorlesungen bei Ferdinand Walter, Eduard Puggé und Vorlesungen bei Friedrich Gottlieb Welcker und August Wilhelm Schlegel. Nach Mitteilungen von Moriz Carrière schloss Marx sich einem poetischen Kränzchen an, dem Carrière, Emanuel Geibel , Karl Grün , Karl Ludwig Bernays , Theodor Creizenach , Heinrich ...

  4. 20. Mai 2024 · Should you have institutional access? Here's how to get it ... Search DLL Online. Browse

  5. Vor 5 Tagen · “Jakob studied from 1844 to 1848 at the University of Bonn, whose philological school, under Friedrich Gottlieb Welcker and Friedrich Wilhelm Ritschl was the best in Germany. In 1853 he accepted the chair of classical philology at the newly founded Jewish Theological Seminary of Breslau, where he formed a close friendship with Theodor Mommsen. In 1866, when Ritschl left Bonn for Leipzig ...

  6. www.giessener-anzeiger.de › stadt-giessen › giessener-einflussGießener Einfluss auf Grundgesetz

    Vor 6 Tagen · Und tatsächlich: Scheinbar soll ein Team von Verfassungsrechtlern um den Gießener Professor Friedrich Wilhelm Löwenstein 1948 einen sogenannten »Gießener Entwurf« erstellt haben, der das...

  7. 5. Mai 2024 · Friedrich Gottlieb Welcker (1784-1868) championed a comprehensive approach to antiquity, embracing history, literature, art and religion. This, and his openness to contemporary philosophical ideas about aesthetics and mythology, gave his work a visionary quality that inspired later figures as diverse as Usener and Wilamowitz.