Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für biografie friedrich schiller im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Friedrich Schiller (born Nov. 10, 1759, Marbach, Württemberg [Germany]—died May 9, 1805, Weimar, Saxe-Weimar) was a leading German dramatist, poet, and literary theorist, best remembered for such dramas as Die Räuber (1781; The Robbers), the Wallenstein trilogy (1800–01), Maria Stuart (1801), and Wilhelm Tell (1804).

    • Don Carlos

      Carlos de Austria was the prince of Asturias, son of King...

  2. 9. Mai 2024 · Am 9. Mai 1805 starb er in Weimar. Schiller war Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Seine Stücke "Die Räuber", "Kabale und Liebe" oder "Wilhelm Tell" gehören bis heute zu den meistgespielten...

  3. 16. Mai 2024 · Schiller stand mitten im Leben, auch wenn er das Leben hauptsächlich durch Bücher und Lektüre erfahren hat“, so der Literatur­wissenschaft­ler. In seiner neuen Monografie, die auch für Nicht-Expert*innen gut verständlich ist, konzentriert sich Kittstein auf eingehende Analysen von Schillers Bühnenwerken und auf das Theaterleben im 18. Jahrhundert. Dabei führt er die Leser*innen ...

  4. 16. Mai 2024 · Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit. Credit: akg-images. 16 May 2024. „Das Wagnis der Freiheit“ heißt die neue Schiller-Monografie des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein, in der auch Mannheim und das Nationaltheater eine Rolle spielen.

  5. 17. Mai 2024 · Freiheit war für Schiller ein zentrales Motiv in verschiedenen Dimensionen: politisch, moralisch und ästhetisch. Trotz seiner Unterstützung der bürgerlichen Emanzipationsbestrebungen seiner Zeit war seine Beziehung zur Freiheit gespalten. Er beobachtete, wie die Freiheit nach der Französischen Revolution in Terror umschlug, und ...

  6. Vor 2 Tagen · Eine eigene Theoriedebatte eröffnet mit den neuen Ansätzen. Bekannt ist hier nach wie vor Friedrich Schillers Vorlesung Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? (1790). Vorbereitet fand sich hier am Ende die moderne Geschichtsdiskussion, die von den Nationen des 19. und 20. Jahrhunderts als Plattform genutzt wird, auf ...

  7. 6. Mai 2024 · 06.05.2024. Audio herunterladen. Vor 200 Jahren wurde Ludwig van Beethovens Neunte Sinfonie uraufgeführt. Vor allem ihr Schluss ist berühmt, in dem der Komponist Schillers Ode an die Freude...