Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Frederick III (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  2. Vor 6 Tagen · Der preußische König Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, bis es für ihn und seine Neutralitätspolitik ein böses Erwachen gab, und er aufrüsten musste. Wir ...

  3. Vor 4 Tagen · Friedrich III. war der dritte Sohn des Kaisers Wilhelm I. und hatte somit die dritte Stelle der Thronfolge inne. Durch den Tod seines Vaters wurde er am 9. März 1888 Kaiser, obwohl er bereits so stark an Kehlkopfkrebs erkrankt war, dass er nicht mehr sprechen konnte.

  4. Vor 4 Tagen · Die beiden großen Gemälde, die 1810 in der Berliner Akademieausstellung zu sehen waren und dort vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. erworben wurden, begründeten Friedrichs künstlerischen Durchbruch. Alle Paare sind in der Regel jeweils zur selben Zeit entstanden und weisen Parallelen auf, es gibt aber auch ...

  5. 23. Mai 2024 · Friedrich II. ließ es sich zum Barockpalais umbauen. Das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm III. und Luise baute das Palais abermals um und bewohnte es eine Weile mit seinen Kindern und...

  6. Vor 6 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen.

  7. 18. Mai 2024 · Und dann erforschte ich im Rahmen eines Projektes an der Universität Heidelberg 2012–2016 den Berliner Tafelaufsatz von 1804 zur Hochzeit des Prinzen Wilhelm von Preußen, dem Bruder Friedrich...