Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Fritz Klimsch‬!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Versand bei eBay

      Versand & Rückversand bei

      eBay.-Jetzt bei eBay bestellen!

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Freizeit & Sport

      Bereit zum Spielen wie die Profis?

      eBay bietet auch Außergewöhnliches

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sie ermöglichen den Blick auf das markante Wahrzeichen des Rosengartens, die Skulptur “Woge” des Bildhauers Fritz Klimsch (1870 bis 1960). Hinter der Woge erstreckt sich eine Wiesenfläche mit Wasserlauf, der in einen Teich mündet. Bänke, Liegen und ein Pavillon laden zur Rast ein.

  2. 24. Mai 2024 · Doch dann begann man, sich mit der Geschichte der Olympia zu beschäftigen, vor allem mit dem Künstler Fritz Klimsch (1870-1960).

  3. View Eva by Fritz Klimsch on artnet. Browse upcoming and past auction lots by Fritz Klimsch.

  4. 11. Mai 2024 · Klimsch, Fritz (Frankfurt am Main 1870 - 1960 Freiburg) nachFigur "Blick in die Sonne", Terracotta gegossen, hockender Mädchenakt mit erhobenem linken Arm, am Stand monogrammiert "FK", H 41 cm, montiert auf originalem Holzsockel mit eingelegtem Schildchen "BLICK IN DIE SONNE von Prof. Fritz Klimsch", Figur guter Zustand ...

  5. Vor 6 Tagen · Das Wahrzeichen des Parks ist die aus weißem Karara-Marmor gefertigte Skulptur “Die Woge” des Bildhauers Fritz Klimsch. Östlich der Stadt liegt umgeben von dichten Wäldern die 23 Kilometer lange Kyritzer Seenkette. Motorboote sind hier nicht zugelassen.

  6. Vor 3 Tagen · Frauen kommen auch bei den bildhauerischen Arbeiten zuhauf vor, doch sind es immer Blicke von Männern auf die Weiblichkeit, etwa Bernhard Hoetger s bewegt gestaltete Bronze „Japanische Tänzerin I“ von 1923 (Taxe 2.500 EUR), Fritz Klimsch s intimer Akt „Kauernde“ um 1948 (Taxe 12.000 EUR) oder Michael Schoenholtz ’ auf den ...

  7. 20. Mai 2024 · Statue kauernde Iris, Prof. Fritz Klimsch, original signiert, 1950, Initialen gespiegelt unter dem Fuß, Terrakotta.