Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für fritz thyssen im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die Fritz Thyssen Stiftung ist eine 1959 gegründete Stiftung mit Sitz in Köln, die wissenschaftlichen Nachwuchs und Forschungsprojekte unterstützt. Sie bietet Fördermittel für begrenzte Zeiträume, Tagungen und Publikationen an.

  2. Vor 6 Stunden · Current trends, challenges, and perspectives“, die von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wird, treffen sich am 7. Juni sowohl wissenschaftliche Koryphäen auf dem Gebiet des kindlichen ...

  3. 27. Mai 2024 · Veranstaltungen. Mit mehreren Veranstaltungsräumen dient das Haus der Stiftung als Stätte des wissenschaftlichen Dialoges und als Ort für kulturelle Veranstaltungen. Neben von der Stiftung geförderten Veranstaltungen finden hier auch Gastveranstaltungen statt. Stellenangebote.

  4. 27. Mai 2024 · Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche José-Carreras-Leukämie-Stiftung, die Fritz-Thyssen-Stiftung und der Open-Access-Publikationsfonds der Philipps-Universität Marburg unterstützten die Veröffentlichung finanziell.

  5. 8. Mai 2024 · Fritz Thyssen Stiftung | ZENTRUM FÜR DIGITALEN WANDEL | CENTER FOR DIGITAL CHANGE. Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: ein Distant Viewing Ansatz.

  6. 25. Mai 2024 · Die Fritz Thyssen Stiftung (Köln) fördert die große Tagung zum Thema "Zeit, Raum und Kalender im spätantiken Rom", die vom RIGG vom 27. bis 30. November 2024 organisiert wird. Teilnehmer sind willkommen. Vorläufiges Programm

  7. 13. Mai 2024 · Gastwissenschaftler*innen. Dr. Marie-Ève Geiger. Evangelium und Liturgie in der byzantinischen Kirche: Das liturgische Kirchenjahr in griechischen Tetraevangelien (9.-15. Jahrhundert) (Fritz Thyssen Stiftung-Eigene Stelle, 2023-2024) Dr. Gregory Tucker. Dr. Paweł Figurski. Medieval Liturgy and the Making of Poland.