Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Am Montag veröffentlichte Götz Kubitschek in der neurechten Zeitschrift "Sezession" einen Onlineartikel, in dem er mitteilte: "Das Institut für Staatspolitik ist Geschichte". Genau genommen...

  2. 13. Mai 2024 · Der Verleger Götz Kubitschek gilt als Vordenker der Neuen Rechten. Das von ihm geführte Institut in Schnellroda galt als gesichert rechtsextrem. Nun löst er es auf – um in neuer Form...

  3. 12. Mai 2024 · BERLIN taz | Seit Jahren organisiert das Institut für Staatspolitik (IfS) um Gründer Götz Kubitschek Akademien für die neurechte Szene im kleinen Schnellroda in Sachsen-Anhalt, knüpft Bande zur...

    • Konrad Litschko
    • Redaktion Inland
  4. 7. Mai 2024 · Derartige Einschätzungen des Staates bleiben nicht folgenlos. Bereits vor ein paar Jahren verlor der Verein unter der Führung von Götz Kubitschek und Erik Lehnert die Gemeinnützigkeit. Mit der Auflösung des Vereins will man nun offenbar einem Verbot zuvorkommen.

    • Mathias Brodkorb
  5. 13. Mai 2024 · Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa. Schnellroda - Das vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte „Institut für Staatspolitik“ in Sachsen-Anhalt ist aufgelöst worden. „Das Institut für Staatspolitik existiert nicht mehr“, schrieb Vorstandsmitglied Götz Kubitschek in einem Beitrag des eigenen ...

  6. 13. Mai 2024 · 13.05.2024 | Stand 14.05.2024, 17:02 Uhr. Götz Kubitschek - Götz Kubitschek gilt als prominenter Vertreter des als rechtsextrem eingestuften "Instituts für Staatspolitik", das inzwischen ...

  7. 13. Mai 2024 · Verleger Götz Kubitschek gilt als einer der Vordenker der Neuen Rechten. Das von ihm geführte Institut galt als gesichert rechtsextrem. Kubitschek hat schon eine neue Gesellschaft gegründet.