Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gedanken über erziehung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Im Zentrum von Emmi Piklers Lehre steht der liebevolle, vertrauensbasierte und friedliche Umgang mit Kindern, die sie als den Erwachsenen gleichgestellt betrachtete: Die Bezugsperson macht alles gemeinsam mit dem Kind zusammen, statt im Dinge aufzudrängen – und nur mit Consent.

  2. 8. Mai 2024 · Positive Gedanken spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Erziehung. Sie beeinflussen nicht nur die emotionale Atmosphäre zu Hause, sondern prägen auch die Art und Weise, wie Kinder Herausforderungen und Erfolge verarbeiten.

  3. Vor 2 Tagen · Warum dieser Satz unsere Erziehung nachhaltig stärkt. Dieser Satz ist versöhnlich und kraftvoll. Und es tut als Eltern auch unglaublich gut, nicht gleich loszuschimpfen und erst einmal durchzuatmen. Indem wir einen Moment verstreichen lassen und nicht gleich reagieren, können wir das Geschehene sacken lassen und diesen Satz auch für uns nutzen.

  4. Kognitive Empathie: Die Gedanken einer anderen Person nachempfinden zu können und sich in ihre Lage hineinzuversetzen. Um Empathie zu entwickeln bedarf es eines emotionalen Vokabulars – dessen Aufbau können Eltern positiv beeinflussen, indem sie zum Beispiel:

  5. 28. Mai 2024 · Auf Lebensweisheiten-Sprueche.ch haben wir eine handverlesene Auswahl der schönsten Sprüche, Zitate und Lebensweisheiten zum Thema Geburt zusammengetragen. Diese eignen sich auch perfekt für Gratulationskärtchen für frisch gebackene Eltern.

  6. Vor 6 Tagen · Kinder haben ein Recht auf negative Gefühle. Damit wir Eltern die passenden Worte finden, haben wir fünf Sätze, die das Wohlbefinden deines Kindes stärken.

  7. 9. Mai 2024 · Schwarze Pädagogik: Darum ist sie die schlimmste Erziehungsmethode. Brigitta Langhoff. #2 "Iss deinen Teller auf, damit morgen schönes Wetter ist!" Gleich dahinter kommt dieser Satz. Diese völlig unsinnige Aussage vermittelt dem Kind, dass es etwas Schlechtes zur Folge hat, wenn es nicht aufisst.