Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hans Georg Wehrens: Die Stadtpatrone von Freiburg im Breisgau. Ungekürzter Text in: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins „Schau-ins-Land“ , 126. Jahresheft, Freiburg i. Br. 2007, S. 39–68, sowie Broschüre mit farbigen Abbildungen (gekürzter Text), Promo Verlag, Freiburg 2007, ISBN 978-3-923288-60-1 .

  2. 18. Mai 2024 · Mit 14 Jahren heiratete sie Melanchthons einstigen Schüler Georg Sabinus, einen Altphilologen und Juristen, später Gründungsrektor der Universität Königsberg. Die Ehe währte zehn Jahre und war ausgesprochen unglücklich, woran Melanchthon sich eine Mitverantwortung gab. Als Anna Sabinus mit 24 Jahren bei ihrer sechsten Geburt starb, waren ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › GeorgienGeorgien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Georgien ( [ geˈɔrgi̯ən ], georgisch საქართველო Sakartwelo [ sɑkʰɑrtʰvɛlɔ ], anhören ⓘ /?) ist ein eurasischer Staat im Südkaukasus, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen. Im Norden wird er von Russland, im Süden von der Türkei und Armenien, im Osten von Aserbaidschan begrenzt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › CaligulaCaligula - Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Chaerea, Sabinus and others accosted Caligula as he addressed an acting troupe of young men beneath the palace during a series of games and dramatics being held for the Divus Augustus. The source details vary, but all agree that Chaerea was first to stab Caligula.

  5. 21. Mai 2024 · Das lag unter anderem an der bestialischen Ermordung des Titus Flavius Sabinus, des älteren Bruders Vespasians, der am Ende als Sieger aus dem Vierkaiserjahr herausgehen sollte.

  6. Vor 4 Tagen · This page was last edited on 26 May 2024, at 23:35 (UTC).; Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 4.0; additional terms may apply.

  7. 20. Mai 2024 · Liste der Werke von Georges Simenon. Diese Liste enthält die Werke, die der belgische Schriftsteller Georges Simenon vom Jahr 1931 an unter seinem eigenen Namen veröffentlichte. Dabei handelt es sich um Romane, Erzählungen, Essays, Reportagen und autobiografische Texte sowie Vorlagen für Filme, Hörspiele und Bühnenwerke.