Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Regie: Georg Wilhelm Pabst, 1930, 93’, Deutschland. Mit Fritz Kampers, Gustav Diessl, Jackie Monnier. G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker nach dem Roman "Vier von der Infanterie" von Ernst Johannsen erzählt die Geschichte von vier deutschen Soldaten, die 1918 an der französischen Front kämpfen.

  2. Vor einem Tag · Seine Werke gehören zum Kanon des klassischen deutschen Films und stehen gleichberechtigt neben denen von Fritz Lang, Friedrich Wilhelm Murnau und Ernst Lubitsch. Sein Platz in der Filmgeschichte hat jedoch einen braunen Fleck: Mit seinen im „Dritten Reich“ gedrehten Filmen ruinierte Pabst sein Renommee.

  3. 20. Juni 2024 · Der kurze Kinemathektext erklärt, dass es die wohl bekannteste Produktion des Bergfilmers Fanck ist, der Spielfilmregisseur Georg Wilhelm Pabst ihm bei der Dramaturgie half und dass neben der Natur Leni Riefenstahl die Hauptrolle spielte, die bei Fanck debütierte.

  4. 20. Juni 2024 · Wer kennt heute noch Georg Wilhelm Pabst? Daniel Kehlmann hat mit »Lichtspiel« einen Roman über ein ambivalentes Filmregie-Genie geschrieben 16.01.2024 / Tom Mustroph

  5. 18. Juni 2024 · Denn die Eidgenossen hatten mit den Nazis zwar Geschäfte gemacht, aber sie hatten keinen Weltkrieg angezettelt und keine Juden vergast. Ihre Schuld war, verglichen mit der deutschen, ein Ameisenhaufen. Und das muss auch Max Frisch so empfunden haben.

  6. 3. Juni 2024 · Louise Brooks, legend of the silent-movie era, reveals her naturalistic approach to acting and recalls her experiences of working with German-language film director Georg Wilhelm Pabst.

  7. 12. Juni 2024 · Im Rahmen des 80. Jahrestages des 20. Juli 1944 zeigt die Gedenkstätte Deutscher Widerstand daher diese Filme und lädt Sie herzlich dazu ein. Alle Filme werden jeweils vorab kurz thematisch eingeordnet. Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. 12.06.2024. Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zweite Etage, Saal 2B.