Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · The office of Minister-President ( German: Ministerpräsident ), or Prime Minister, of Prussia existed from 1848, when it was formed by King Frederick William IV during the 1848–49 Revolution, until the abolition of Prussia in 1947 by the Allied Control Council .

  2. 15. Mai 2024 · Hauptartikel: Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich), Kaiserliche Marine und Schutztruppe. Das Heer und die Marine blieben, abgesehen von der Bewilligung der nötigen Finanzmittel, nach der Verfassung weitgehend der Verfügungsgewalt des preußischen Königs beziehungsweise des Kaisers unterstellt.

  3. Vor einem Tag · On 29 September 1918, the Supreme Army Command informed Emperor Wilhelm II and Chancellor Georg von Hertling that the military situation was hopeless in the face of the enemy's overwhelming advantage in manpower and equipment.

  4. Vor 2 Tagen · Die Riege der durch Ordinarius Boßler geprägten Schüler umfasste unter anderem den Reichskanzler Georg von Hertling, den Generalsuperintendenten Wilhelm Baur und den ehemaligen Präsidenten der hessischen Landessynode Friedrich Maximilian Heinrich Leonhard Rieger, in dessen Ahnentafel selbst boßlersche Vorfahren zu finden sind.

  5. en.wikipedia.org › wiki › July_CrisisJuly Crisis - Wikipedia

    20. Mai 2024 · On 18 July, Hans Schoen, a Bavarian diplomat in Berlin, told the Bavarian Prime Minister Count Georg von Hertling that Austria-Hungary was only making a pretence "of being peacefully inclined".

  6. Vor 5 Tagen · The Great War’s forgotten heroes. After the First World War, a spate of commemorative books was published to celebrate the heroes of the Flanders Fields and other battlegrounds. Friday, 11 November 2022. By Dennis Abbott. French pilot ace Georges Guynemer. “Why not have a look, I’m sure you’ll find a few stories in them.”

  7. www.archivportal-d.de › item › PYRWBVKGV5GMTQKCQ2VISEODX4UPMP3Detailseite - Archivportal-D

    17. Mai 2024 · Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier. Felder mit * müssen ausgefüllt werden. Ich habe die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Erhebung persönlicher Daten gelesen und stimme ihnen zu.