Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Otto Jahn's Buch 'Gottfried Hermann' ist eine umfassende Studie über das Leben und Werk dieses bedeutenden Philologen des 19. Jahrhunderts. Jahn bietet eine detaillierte Analyse von Hermanns bahnbrechenden Arbeiten in der klassischen Philologie und wie sie das Verständnis antiker Texte revolutionierten. Der Autor präsentiert den ...

  2. 15. Mai 2024 · Eduard Hermann (Deutscher, 1869–1950) Gottfried Hermann (Deutscher, 1772–1848) Gottfried Hermann; Karl Friedrich Hermann (Deutscher, 1804–1855) Hans Herter (Deutscher, 1899–1984) Martin Hertz (Deutscher, 1818–1895) Henrik van Herwerden (Niederländer, 1831–1910) Christian Gottlob Herzog (Deutscher, 1789–1868) Ernst von Herzog ...

  3. 19. Mai 2024 · 1772, 28. November, Gottfried Hermann; † 31. Dezember 1848 in Leipzig, klassischer Philologe und Hochschullehrer; 1772, 30. Dezember, Paul Christoph Gottlob Andreä; † 20. August 1824 in Jena, Rechtswissenschaftler; 1773, 23. Februar, August Weigel; † 25. Dezember 1846 in Leipzig, Buchhändler und Antiquar; 1773, 28.

  4. Vor 21 Stunden · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  5. Vor 5 Tagen · 2678. >. Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen aus münchen-stadt. Gedenken Sie online.

  6. 13. Mai 2024 · Universalgelehrter. Person des evangelischen Namenkalenders. Person (Hannover) Gründer einer Organisation. Rationalist. Auswärtiges Mitglied der Royal Society. Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Mitglied der Académie des sciences. Vertreter der Philosophie des Geistes. Philosoph der Frühen Neuzeit. Philosoph (17. Jahrhundert)

  7. Vor 5 Tagen · Juni 2024, 22.00 Uhr. ARD Mediathek: ab sofort verfügbar. Ein Film von Birgit Eckelt. Redaktion: Christiane von Hahn (BR) Miroslav Nemec wächst im Jugoslawien der 1950er-Jahre in einfachen ...