Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Zusammenfassung. Zentrales Thema der Internationalen Politischen Ökonomie (IPÖ) sind Verhältnis und Interaktion politischer (i.e.L. staatlicher) und wirtschaftlicher (staatlicher wie privater) Akteure, Institutionen und Strukturen. Die IPÖ steht also an der Schnittstelle politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Blickwinkel der ...

  2. 11. Mai 2024 · Stattdessen gibt es zwei Grundsätze, die alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen Stellung unparteiisch wählen würden: Das Prinzip der Freiheit: Es legt fest, dass alle Menschen die gleichen Grundfreiheiten besitzen.

  3. 17. Mai 2024 · Deutschland muss über Arbeitszeit und Arbeitsvolumen sprechen – es ist „eine Frage der Tarifpolitik, der Sozialpolitik und der Familienpolitik im weitesten Sinne“, so IW-Direktor Michael Hüther in der neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts „Economic Challenges“. Brauchen wir dafür eine "Agenda 2030"? Jetzt reinhören.

  4. Vor 3 Tagen · Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung David Ricardo (Autor) Metropolis-Verlag, 1994 [gebunden]

  5. Vor 2 Tagen · Der Vorwurf wäre gegen Bernstein zu erheben, dass er sich über die wirtschaftlichen und politischen Grundlagen unseres Programms, die bereits eine Wissenschaft bilden, ja die komplizierteste aller Wissenschaften, mit ein paar statistischen Angaben, die jeder Studiosus aus dem ersten statistischen Kolleg eines deutschen Ökonomie-Professors davonträgt, hat hinwegsetzen wollen.

  6. Vor 4 Tagen · Corporate Political Responsibility ist ein zentraler Faktor verantwortungsvollen Unternehmertums. Unternehmen agieren auf betrieblicher Ebene als Arbeitgeber, die Menschen mit unterschiedlichen politischen Interessen vereinen, sie können sich im Wettbewerb differenzieren und stehen im ständigen Austausch mit ihren Stakeholdern.

  7. Vor 3 Tagen · Prinzipien der politischen Ökonomie): Die eigentliche Aufgabe der Ökonomie läge darin, die gesellschaftlichen Gegebenheiten zur Entfaltung und Freiheit jedes Individuums zu schaffen – Gedanken, die er in seiner Abhandlung On Liberty (dt. Über die Freiheit) konsequent weiter verfolgt.