Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Im Februar 1959 wurde anschließend die deutsch-französische Arbeitsgemeinschaft TRANSALL (Transporter Allianz) durch Nord Aviation (Nord) (Paris), Weser-Flugzeugbau , Hamburger Flugzeugbau (HFB) (Hamburg) und W. Blume – Leichtbau und Flugtechnik (Blume) (Duisburg) gegründet, die das mittlerweile als C-160 bezeichnete Luftfahrzeug in den Versionen F (Frankreich) und D (Deutschland) bauen ...

  2. 9. Mai 2024 · The BV 138 was a pre-war design by Dr. Richard Vogt, originally developed under the company name of Hamburger Flugzeugbau, thus it was initially designated Ha 138 instead. It had an uncommon appearance due to its combination of unusual design features, such as its twin-boom tail unit, short hull, and trimotor engine configuration.

  3. 9. Mai 2024 · Der Flugzeugbauer Airbus hat bereits angekündigt, dass er 2035 sein erstes mit Wasserstoff betriebenes Flugzeug auf den Markt bringen will. Wie genau das aussehen wird, steht allerdings noch...

  4. 10. Mai 2024 · Am 21. Februar 1967 erhielt die HFB 320 ihre deutsche und wenige Wochen später auch die amerikanische Zulassung in der höchsten Klasse für Verkehrsflugzeuge. „Fliegen in seiner schönsten Form“ – so warb HFB für eine Flugreise an Bord des Hansa Jets. Neben zwei Prototypen verließen 45 Serienflugzeuge die Endmontagehalle des heutigen Airbus-Werks.

  5. Vor 5 Tagen · Semester ist in den Bachelor-Studiengängen Fahrzeugbau und Flugzeugbau eine Exkursion zu belegen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des ersten Studienjahres. Eine auswärtige Lehrveranstaltung (ALV, Exkursion) für Fahrzeugbau wird für das Sommersemester 2024 modular aufgebaut – es werden mehrere Tagesausflüge ...

  6. Vor 6 Tagen · Hamburger Forscher halten drei Flugzeugtypen für vielversprechend. Details zu Passagierzahl, klappbaren Flügeln, Antrieb und Rentabilität.

  7. 7. Mai 2024 · Vom 7. bis 8. Mai 2024 werden die Ergebnisse 170 Teilnehmenden aus Industrie und Forschung bei den EXACT Public Days am DLR-Standort in Hamburg -Finkenwerder im Dialog vorgestellt.