Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

    • English

      Martin Luther was born on 10 November 1483 to Hans Luder (or...

    • Pelagianismus

      Pelagianismus ist eine theologische Position im Christentum,...

  2. Vor 2 Tagen · Martin Luther was born on 10 November 1483 to Hans Luder (or Ludher, later Luther) and his wife Margarethe (née Lindemann) in Eisleben, County of Mansfeld, in the Holy Roman Empire. Luther was baptized the next morning on the feast day of Martin of Tours .

  3. 24. Mai 2024 · Ihr Beginn wird traditionell auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Die Reformation ging zunächst von Wittenberg und Zürich aus.

  4. 13. Mai 2024 · Der grausige Höhepunkt der von Luther angestoßenen Tragödie ist der Dreißigjährige Krieg, den Luther nicht mehr erlebt. Selbst die Aufforderung Luthers zum Genozid an den Juden wird ihm heute nachgesehen und dem "Zeitgeist" angehängt (Käßmann).

  5. Vor 3 Tagen · Lutherstadt Eisleben [ ˈa͜isleːbn̩] ist eine Mittelstadt und die zweitgrößte Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist sie als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers. Zu Ehren des größten Sohnes der Stadt führt Eisleben seit 1946 den Beinamen „Lutherstadt“.

  6. Vor 3 Tagen · Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronounced [ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkn̩dɔʁf ʔʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; abbreviated pronounced [ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; 2 October 1847 – 2 August 1934) was a German field marshal and statesman who led the Imperial German Army during ...

  7. 30. Mai 2024 · Martin Luther, German theologian and religious reformer who initiated the Protestant Reformation in the 16th century. Through his words and actions, Luther precipitated a movement that reformulated certain basic tenets of Christian belief. Learn about his life, education, writings, excommunication, and legacy.