Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Heinrich Rickert (born May 25, 1863, Danzig, Prussia—died July 28, 1936, Heidelberg, Ger.) was a German philosopher who founded the Baden school of Neo-Kantian thought in southwestern Germany and advanced an axiological approach to the Kantian theory of epistemology, allowing for greater objectivity in his metaphysical hypothesis ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 28. Mai 2024 · Der Philosoph Eugen Herrigel war Schüler des Neukantianers Heinrich Rickert. Von 1924 bis 1929 lehrte er in Japan an der Sendaier Universität Philosophie. Er erlernte das Bogenschießen bei dem ...

  3. 14. Mai 2024 · Mit sechs Uni­ver­si­täts­pro­fes­su­ren und einer wei­te­ren haupt­amt­li­chen Pro­fes­so­rin, zwei Se­ni­or­pro­fes­su­ren und einem star­ken Aka­de­mi­schen Mit­tel­bau deckt das In­sti­tut für Phi­lo­so­phie in For­schung und Lehre alle we­sent­li­chen The­men­fel­der der Theo­re­ti ...

    • Heinrich Rickert1
    • Heinrich Rickert2
    • Heinrich Rickert3
    • Heinrich Rickert4
    • Heinrich Rickert5
  4. 26. Mai 2024 · He wrote philosophical expositions of the theory of relativity and after Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus appeared he was instrumental in the Vienna Circle, which had it origins in discussions of Wittenstein’s work.

  5. 14. Mai 2024 · Die interaktive philosophische Vortragsreihe der Heinrich-Heine-Universität lädt dazu ein, sich spielerisch an aktuellen Debatten der akademischen Philosophie zu beteiligen.

  6. 29. Mai 2024 · Damit beruht die Plotin-Vergessenheit Heideggers nicht auf schierer Unwissenheit. Er kannte auch die Arbeiten zu Plotin von Emil Lask, die laut einem Brief an Heinrich Rickert bei der oben genannten Vorlesung über Augustinus und den Neuplatonismus im Hintergrund standen (Heidegger/Rickert 2002, 54; vgl. dazu auch Beierwaltes 1992 ...

  7. 25. Mai 2024 · Rickert built on the work of Windelband, formulating the idea of idiograhical sciences in terms of the difference between concept formation in nature science and concept formation in history ...

    • 25 Min.
    • 469
    • Nick Nielsen