Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  2. 15. Mai 2024 · Henry VII (born January 28, 1457, Pembroke Castle, Pembrokeshire, Wales—died April 21, 1509, Richmond, Surrey, England) was the king of England (1485–1509), who succeeded in ending the Wars of the Roses between the houses of Lancaster and York and founded the Tudor dynasty.

  3. Vor 3 Tagen · Heinrich VIII., genannt von Orlamünde, Vogt von Weida (1243/1254–1279/1280), urkundlich 21. Juli 1246 bis 1279, besitzt nach dem Tode seines Bruders Heinrich VII. die ganze Vogtei Weida, erwirbt nach 1248 Hof und Regnitzland erblich, tritt dagegen Ronneburg, Nordhalben und die Höfer Lehen an die Line Plauen bzw.

  4. 24. Mai 2024 · Sie war die Tochter Heinrich VIII. und Katharina von Aragon und kam am 18.2.1516 zur Welt. Weil Heinrich VIII. aber unbedingt einen männlichen Thronfolger wollte, ließ er sich von Katharina scheiden und wandte sich seiner Geliebten Anne Boleyn zu. Doch selbst weitere Eheschließungen und Zeugungsversuche blieben erfolglos: Jungs ...

  5. 8. Mai 2024 · Heinrich VII. n. †00871, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/e4fd5901-381f-4c12-9bef-823455cbd1e8 (Abgerufen am 08.05.2024). Bestandsinformationen Präambel

  6. 8. Mai 2024 · Heinrich VII. n. 00867 1312 April 12, Pisa. URI Merken. König Heinrich gewährt seinen Getreuen, Vikar, Rat und Kommune von Savona auf ihren Wunsch hin ...

  7. Vor 2 Tagen · Werner gehörte in Worms zu den Zeugen der wichtigen Verfassungsurkunde Heinrichs VII. „Constitutio in favorem principum" aus dem Jahre 1232 und hielt auch zum Sohn Heinrich während des Konfliktes zwischen Vater und Sohn.