Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Helene zu Mecklenburg(-Strelitz) (1857–1936), Mitglied des russischen Zweiges des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz; Wilhelm Regel (1857–1932), deutschstämmiger russischer Byzantinist und Historiker; Sergei Romanow (1857–1905), Großfürst aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp, fünfter Sohn von Zar Alexander II.

  2. 18. Mai 2024 · Helene zu Mecklenburg; Herzogin von Orléans, von Chartres und zu Mecklenburg; Geboren am 24. Januar 1814; Gestorben am 17. Mai 1858 44 Jahre alt

    • August 24, 1838
    • September 8, 1894
  3. 1. Juni 2024 · Das denkmalgeschützte Mausoleum im Schlosspark von Schloss Ludwigslust wurde einst für die Großfürstin Helena Pawlowna errichtet, nachdem sie mit nur 18 Jahren bei ...

  4. geneee.org › ferdinand › d+orleansFerdinand d'Orléans

    26. Mai 2024 · Helene zu Mecklenburg, Herzogin von Orléans 1814-1858. Antoine d'Orléans, Herzog von Montpensier 1824-1890. Luisa Fernanda von Spanien, Herzogin von Montpensier 1832-1897. Louis Philippe Albert d'Orléans, Graf von Paris 1838-1894. Mar ...

    • September 9, 1884
    • January 30, 1924
  5. Vor einem Tag · Bei der Aktion "Offene Gärten" laden am Wochenende 8. und 9. Juni wieder zahlreiche Gartenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern in ihre grünen Oasen ein. Der Eintritt ist meist frei.

  6. 30. Mai 2024 · Lauterbach war am Nachmittag noch zu Besuch beim Helene von Bülow Klinikum in Ludwigslust, um sich einen Eindruck von der Arbeit der LUP Kliniken zu machen. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim...

  7. 30. Mai 2024 · Damit wolle er keinen „Alarmismus“ schüren, sondern auf die Dringlichkeit der auch im Gesundheitssystem eingeleiteten Zeitenwende hinweisen. Am Nachmittag wollte Lauterbach das Klinikum ...