Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Hermann Henselmann als Chef-Architekt beim Ost-Berliner Magistrat führte für seine Urheberschaft zwei Hauptargumente an: Erstens habe er mit dem „Turm der Signale“ bereits 1958/1959 einen Fernsehturm mit kugelförmigem Turmkorb entworfen und zweitens habe er als Leiter zweier Projektgruppen des Technischen Rates diese Form ...

    • Deutsche Post
    • Stahl, Stahlbeton
    • 200 Mio. Mark der DDR
  2. 28. Mai 2024 · Es ist wahrscheinlich furchtbar schwer, aber der Weg zu Frieden führt über vertrauensbildende Maßnahmen. Wie notwendig das ist, zeigen die vielen Toten: Jeden Tag sterben Hunderte auf beiden Seiten. Dieses sinnlose Töten muss ein Ende finden! Der Offene Brief wurde am 28. Mai 2024 an Bundeskanzler Olaf Scholz versendet.

  3. 18. Mai 2024 · Architekt: Hermann Henselmann; Höhe: Gesamthöhe: 147,3 Meter; Stockwerke: 45; Nutzfläche: Bürofläche: Ungefähr 30.000 Quadratmeter; Nutzung: Bürogebäude; Besonderheiten: Kubische Form mit abgerundeten Ecken; Fassade aus Naturstein; Besitzer: Verschiedene Immobilieninvestoren; Mieter: Verschiedene Unternehmen aus verschiedenen ...

  4. 12. Mai 2024 · Das Gebäude wurde von den renommierten Architekten Hermann Henselmann, Henselmann & Kittler und wurde 1964 fertiggestellt. Ursprünglich sollte es als Kultur- und Bildungszentrum für Lehrer dienen und Konferenzräume, Bibliotheken und andere Einrichtungen beherbergen.

  5. 12. Mai 2024 · Dieses architektonische Wunderwerk wurde von Hermann Henselmann, einem renommierten DDR-Architekten, entworfen und war eines der herausragenden Bauwerke von der neu gestaltete Alexanderplatz. Henselmanns Ziel war es, ein Gebäude zu schaffen, das die Rolle der Bildung in der sozialistischen Gesellschaft der DDR symbolisieren sollte.

  6. 19. Mai 2024 · Das City-Hochhaus Leipzig wurde zwischen 1968 und 1972 nach den Plänen des Architekten Hermann Henselmann erbaut, der auch für andere bedeutende Gebäude der DDR-Architektur verantwortlich zeichnete. Ursprünglich war das Hochhaus Teil des Universitätscampus und diente als Hauptgebäude der Karl-Marx-Universität Leipzig. Nach der ...

  7. 19. Mai 2024 · Der Entwurf stammte von dem bekannten Architekten Hermann Henselmann, der für seine modernen und funktionalen Bauten in der DDR bekannt war. In den Jahren 1999 bis 2001 wurde der Jentower umfassend renoviert und neu gestaltet, wobei das Architekturbüro Fischer Architekten für die Neugestaltung verantwortlich zeichnete.