Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HerzogHerzog – Wikipedia

    Herzog ( althochdeutsch herizogo, lateinisch dux, ursprünglich Führer, Heerführer im Kriege) [1] ist ein Adelstitel. Im Französischen entspricht er dem duc, im Englischen dem duke, im Spanischen dem duque, im Italienischen dem duca, im Ungarischen herceg, im Portugiesischen dem duque und im Polnischen dem wojewoda.

  2. Herzog-Freizeit® – Ihr Experte für Camping. Entdecken Sie unsere hochqualitativen, selbst produzierten Herzog® Zelte für Wohnwägen und Wohnmobile.

  3. Der HERZOG ist das lokale Nachrichten- und Kulturmagazin mit Fokus auf die Region der Herzogstadt, aber auch mit Blick über die Grenzen des Jülicher Landes hinaus. Ein HERZOG vom und für's Volk. Immer nah dran und mit offenen Ohren für alle Anregungen und alle Stadtteile. Es passiert nur so viel, wie im HERZOG steht.

  4. Werner Herzog ist ein deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er zählt zu den bedeutendsten Vertretern des internationalen Autorenfilms und des Neuen Deutschen Films. Die Zeitschrift Time zählte ihn im Jahr 2009 zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Herzog' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Auf dem ansehnlichsten Turm richtete der Herzog von Lancaster seine Fahne auf. [Bergengruen, Werner: Der letzte Rittmeister, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1956 [1952], S. 314] Man grüßte den Herzog und die Herzogin ehrfürchtiger als sonst und man behielt sie im Auge.

  7. 3. Juli 2023 · Der Name „Herzog“ hat eine interessante Herkunft und ist eng mit der Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Länder verbunden. Ursprünglich bezeichnete er den Anführer eines Heeres, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einem Adelstitel für lokale Herrscher.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach