Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Adolf Hitler (1938) Unterschrift (1944), vermutlich mit einem Unterschriftenautomaten erzeugt (vgl. Abschnitt Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    26. Mai 2024 · Adolf Hitler (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.

  3. Vor 2 Tagen · Hitler beharrte gegenüber dem OKH lange Zeit auf dem Vorrang der Eroberung der Ukraine anstelle Moskaus. Das Hauptziel der NS-Führung bestand darin, sich die Ölvorräte des Kaukasus und das Getreide in der Ukraine zu sichern. Dies würde Deutschland nach Hitlers Überzeugung unbesiegbar machen.

  4. Vor 2 Tagen · Dazu kam, dass Hitler Röhm 1933 in den Rang eines Ministers ohne Geschäftsbereich befördert hatte. Das Ziel, Röhm und die SA so in den neuen Staat einzubinden, war allerdings nicht aufgegangen ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Germany portal. History portal. v. t. e. Nazi Germany, [h] officially known as the German Reich [i] and later the Greater German Reich, [j] is a term used to describe the German state between 1933 and 1945, when Adolf Hitler and the Nazi Party controlled the country, transforming it into a totalitarian dictatorship.

  6. 7. Mai 2024 · Der Erste Weltkrieg endete 1918, doch für Adolf Hitler und zahlreiche Deutsche war dieser Konflikt erst 1940 vorbei. Historiker Gerd Krumeich erklärt, was der Erste mit dem Zweiten Weltkrieg zu...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach