Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Ida Karoline Luise zu Waldeck-Pyrmont 1796-1869. Friedrich August von Anhalt-Dessau, Prinz von Anhalt-Dessau 1799-1864. Marie von Hessen-Kassel, Prinzessin von Hessen-Kassel 1814-1895. Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, Prinz zu Schaumburg-Lip ...

    • Male
    • Elsa Von Württemberg, Elsa
  2. 4. Mai 2024 · Wels, Wels, Oberösterreich, Austria. 1974. February 4, 1974. Age 75. Death of Prinz Wilhelm Maximilian "Max" zu... Salzburg, Österreich (Austria) Genealogy for Wilhelm Maximilian zu Schaumburg-Lippe (1898 - 1974) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Wels, Oberösterreich
    • Helga Klara Lee Roderburg
    • Oberösterreich
    • March 28, 1898
  3. 4. Mai 2024 · Dorffriedhof, Pfaffstätt, Salzburg, Österreich (Austria) Genealogy for Albrecht Christian zu Schaumburg-Lippe (1869 - 1942) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Ratiboritz, Böhmen
    • Ratiboritz, Böhmen, Österreich-Ungarn
    • Böhmen
    • October 24, 1869
  4. 3. Mai 2024 · In diesem Jahr feiert das Schaumburger Land den 300. Geburtstag des Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe (1724–1777), des wohl bekanntesten Regenten Schaumburg-Lippes. Die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich der Geschichte des 18. Jahrhunderts und des Schaumburger Landes ...

  5. Vor 5 Tagen · Zitierweise Schaumburg-Lippe, Ingeborg zu, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1078069530.html [26.05.2024].

  6. Vor 3 Tagen · Friedrich Christian, Prinz zu Schaumburg-Lippe 1906-1983 77 years old 3 children Elisabeth 1908-1933 25 years old 1 child Ancestors: Georg Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, Fürst zu Schaumburg-Lippe 1784-1860. Ida Karoline Luise zu Waldeck-P ...

  7. 6. Mai 2024 · Museum Insel Wilhelmstein (Burg): Hannover, Künstliche Insel aus Steinblöcken im Steinhuder Meer. Persönliche Gegenstände und Bilder von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe und Gerhard von Scharnhorst, Material aus der Militärschule, „Steinhuder Hecht”.