Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die allermeisten Lehn- und Fremdwörter in der deutschen Sprache sind ihrerseits indogermanischen Ursprungs. So gehen Bruch und Fraktur auf ein und dasselbe indogermanische Wort zurück. Während Bruch ein germanisches Erbwort ist, entstammt Fraktur (oder Fraktion sowie Fragment ) dem Lateinischen.

  2. Vor 4 Tagen · redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar

  3. Vor 2 Tagen · Die niederdeutsche Sprache (auch Niederdeutsch, Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist eine Westgermanische Sprache, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen wird.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Vor einem Tag · Sprechern (afroasiatische Sprache des semitischen Zweigs) Aserbaidschanisch mit 550.000 Sprechern in der Türkei (Turksprache des oghusischen Zweigs) Kabardinisch oder Ost-Tscherkessisch mit 550.000 Sprechern in der Türkei (westkaukasische Sprache) Bulgarisch (Pomakisch) mit 300.000 Sprechern (indogermanische Sprache des slawischen Zweigs)

  5. Vor 3 Tagen · The Nilo-Saharan languages are a proposed family of around 210 African languages [1] spoken by somewhere around 70 million speakers, [1] mainly in the upper parts of the Chari and Nile rivers, including historic Nubia, north of where the two tributaries of the Nile meet.

  6. Vor 5 Tagen · Messapic ( / mɛˈsæpɪk, mə -, - ˈseɪ -/; also known as Messapian; or as Iapygian) is an extinct Indo-European Paleo-Balkanic language of the southeastern Italian Peninsula, once spoken in Salento by the Iapygian peoples of the region: the Calabri and Salentini (known collectively as the Messapii ), the Peucetians and the Daunians.

  7. Vor 3 Tagen · Des Weiteren ist Wiesbaden Sitz zahlreicher anderer Organisationen, wie der Gesellschaft für deutsche Sprache oder der Schufa. Von den im Landtag vertretenen Parteien haben die CDU, die SPD, die FDP und Grüne ihre Landesgeschäftsstellen in Wiesbaden eingerichtet.