Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    15. Mai 2024 · Teil1: 1933-1939. Teilen. Film von Jan N. Lorenzen, rbb. Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz 1933-1939 Quelle: phoenix/rbb/DOKfilm/Agentur Karl Höffkes. Die zweiteilige Dokumentation zeigt seltene Farbaufnahmen aus Berlin und Brandenburg während der Zeit des Nationalsozialismus.

  2. 3. Mai 2024 · Der erste Teil der Dokumentation von Jan Lorenzen „Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz“ erzählt die Jahre von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939. Er erzählt von einem Land, das glaubte, glücklich zu sein, von Menschen, die sich ihrer Nähe zum NS-Regime noch nicht schämten, von Familien, die Ausflüge machten und Feste ...

  3. 9. Mai 2024 · Der zweite Teil der Dokumentation Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz von Jan Lorenzen erzählt vom Alltag in Berlin und Brandenburg, der zwischen 1939 und 1945 immer mehr zum Kriegsalltag wurde.

  4. 21. Mai 2024 · Nachdenken anläßlich eines Films von Christian Klemke und Jan Lorenzen. Utopie Kreativ Nr. 157, November 2003. Reihe. Zeitschrift «Utopie Kreativ» (Archiv) Erschienen. November 2003. Bestellhinweis. Nur online verfügbar. 157 hartmann.

  5. 8. Mai 2024 · Ein Film von Jan N. Lorenzen. Die Veranstaltung findet auf der Bühne zum Hof statt. Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr. Quelle: www.goldbekhaus.de. Freunde informieren. Begleiter finden. Seite drucken. Ort. Goldbekhaus. Moorfuhrtweg 9. 22301. Hamburg (Winterhude) HVV Stationen. Behindertenparkplätze. Barrierefreiheit. Fehler melden.

  6. 22. Mai 2024 · Traueranzeigen Suche. Letzte 14 Tage. Traueranzeigen letzte 14 Tage. Zu Ihren Suchkriterien wurden 88 Trauerfälle gefunden. 1.

  7. 8. Mai 2024 · Gäste: Silke Heinz (Redaktion, MDR) und Jan Lorenzen (Buch & Regie) ACHTUNG: Die Veranstaltung findet im goldbekHaus, Moorfurthweg 9, HH_Winterhude statt. Bühne zum Hof! Ein Film von Jan N. Lorenzen, Quelle: MDR.