Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Jene fünf Tage im Juni 1794 sind ein zwar nur kurzer, jedoch bedeutsamer Abschnitt dieser besonderen Beziehungsgeschichte. Der Vortrag wird von der Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und der Eutiner Landesbibliothek gemeinsam veranstaltet. Der Eintritt ist frei.

  2. 19. Mai 2024 · Vorträge & Lesungen. Vortrag über das Treffen von J. H. Voß und C. M. Wieland. Anfang Juni 1794 begegneten sich Johann Heinrich Voß und Christoph Martin Wieland zum ersten und einzigen Mal persönlich in Weimar – der Gast in seinen Vierzigern, knapp zwanzig Jahre älter sein Gastgeber Wieland.

  3. 14. Mai 2024 · Johann-Heinrich-Voß-Schule – Realschule in Otterndorf. JOHANN-HEINRICH-VOß-SCHULE. REALSCHULE IN OTTERNDORF. Wir sind gegen Ausländerfeindlichkeit, für Demokratie, Vielfalt und gegenseitigen Respekt! 29. Mai 2024 0. Die Geschehnisse am ZOB machen uns sehr betroffen.

  4. 12. Mai 2024 · Voß, Johann Heinrich. Klassischer Philologe, Übersetzer, * 29.10.1779 Otterndorf bei Cuxhaven, † 20.10.1822 Heidelberg, ⚰ Heidelberg, Bergfriedhof. (evangelisch)

  5. 24. Mai 2024 · Produktbeschreibung. Ilias und Odyssee sind die meistgelesenen Epen der Weltliteratur. Das Homer-Bild der deutschen Leser prägte v. a. Johann Heinrich Voß mit seinen eingängigen und bildhaften Übersetzungen. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet.

  6. www.otterndorf.de › event › johann-heinrich-voss-literaturmuseumJohann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum

    12. Mai 2024 · Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum. Otterndorf. 12.05. – 30.10.2024 Terminübersicht. 15:00 - 18:00. Ausstellung, Dauerausstellung. Das ehemalige Rektorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten im Jahr 1999 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

  7. 15. Mai 2024 · Das ehemalige Rektorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten im Jahr 1999 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine Ausstellung zeigt Voß als Dichter, Herausgeber und Übersetzer, streitbaren Publizisten, Freund und Privatperson. Eine Hör ...