Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · In den letzten knapp 25 Jahren ist Regisseur und Schriftsteller Oskar Roehler mit Werken wie Elementarteilchen, Jud SüßFilm ohne Gewissen und HERRliche Zeiten zu den umstrittensten...

  2. 8. Mai 2024 · Mit der Filmbranche hat er sich schon einmal beschäftigt: In "Jud SüßFilm ohne Gewissen" ging es um den Nazi-Regisseur Veit Harlan und seinen Star Ferdinand Marian. Absurde Komödie übers Filmemachen. Sein neuer Film ist wieder ein typischer "Film im Film"-Stoff – aber eben in der Gegenwart angesiedelt und nahe an Roehler ...

  3. 8. Mai 2024 · 51 min. Gesellschaft. Jud Süß 2.0 - Von der NS-Filmpropaganda zum Online-Antisemitismus. "Jud Süß", 1940 bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt, gilt als einer der wirkungsmächtigsten und damit gefährlichsten Propagandafilme des Nazi-Regimes. Aber wie und wo wird Antisemitismus heute verbreitet? 08.05.2024. Teilen. Verfügbar. D / CH / A.

  4. 10. Mai 2024 · Ob „Der alte Affe Angst“, „Elementarteilchen“ oder „Jud SüßFilm ohne Gewissen“: Oskar Roehler hat schon bei vielen Filmen Regie geführt – unambitionierte Massenware war bisher nicht darunter. Dieser Tage läuft das jüngste Werk des 65-Jährigen in den Kinos an. Es trägt den Titel „Bad Director“ und ist ...

    • Alexander Marguier
  5. 23. Mai 2024 · Jud Süß - Film ohne Gewissen (DVD, 2010 -) mit Tobias Moretti: (EAN 4009750205044) : Tauschen Sie diesen Film bei Tauschticket.de. Über 1.000.000 Artikel sofort verfügbar!

  6. 9. Mai 2024 · Filminfo zu Jud Süß 2.0, D 2022, R: Felix Moeller · von artechock, dem Münchner Filmmagazin

  7. 8. Mai 2024 · "Jud Süß 2.0 - Von der NS-Filmpropaganda zum Online-Antisemitismus" im TV: Darum geht es in der Dokumentation "Jud Süß", 1940 bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt, gilt als einer der gefährlichsten Propagandafilme des Nazi-Regimes, der sich antisemitischer Ressentiments bedient.