Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Online über BigBlueButton. Einblicke in die Lehramtsstudiengänge an der JLU. 03.06.2024 14:15. 03.06.2024 15:45. Hörsaal A3, Philosophikum I (Haus A), Otto-Behaghel-Str. 10, 35394 Gießen. Sprechstunde für internationale (virtuelle) Lehre. 04.06.2024 09:00.

  2. 14. Mai 2024 · Herzlich Willkommen im ILIAS der Justus-Liebig-Universität Gießen! In ILIAS anmelden. Sie haben Fragen zu ILIAS, benötigen eine Einführung zum Einstieg oder Tipps zur Nutzung spezifischer Funktionen? Wir vom Hochschulrechenzentrum unterstützen Sie gerne! "Erste Schritte in ILIAS für Lehrende" Lernmodul zum Einstieg in ILIAS.

  3. 14. Mai 2024 · Bei ILIAS anmelden Benutzername *

  4. Vor 4 Tagen · Das ZfbK ist eine zentrale, lehrorientierte, wissenschaftliche Einrichtung der Justus-Liebig-Universität. Das Zentrum dient der fachbereichsübergreifenden Kompetenzentwicklung von Studierenden.

  5. bildungsklick.de › anbieter › justus-liebig-universitaet-giessenJustus-Liebig-Universität Gießen

    Vor 6 Tagen · Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend. Gießener Forschende haben Ursachen für erhöhten Studienstress während der Pandemie ergründet. Dabei erlangten sie wichtige Erkenntnisse — auch für den „normalen“ Studienbetrieb. mehr. 29.05.2024 Pressemeldung Hochschule und Forschung.

  6. 28. Mai 2024 · Herzlich Willkommen im Webportal des Uni-Shops der Justus-Liebig-Universität Gießen. Vom klassischen Bildband über stilvolle Kugelschreiber bis zu kuscheligen Kapuzensweatern finden Sie hier verschiedenste Artikel mit JLU-Signet. Unsere Öffnungszeiten. Dienstag: 9:00 – 13:00 Uhr. Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr.

  7. 14. Mai 2024 · An Overview of the Electronic Systems for Students of Justus Liebig University Giessen. 2 2. Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen. FlexNow und Stud.IP. Im Semester werden viele Lehrveranstaltungen angeboten, zu denen man sich auch häufig über ein elektronisches System anmelden muss.