Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Rheinenergiestadion, Rheinauhafen, Äußerer Grüngürtel, Kölner Altstadt, Kölner Dom Blick über das Zentrum Kölns – von links nach rechts: Kölner Altstadt, Philharmonie, Museum Ludwig, Kölner Dom, Hohenzollernbrücke, Hauptbahnhof, Musical Dome; im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Kölns (von Norden)

  2. Vor 6 Tagen · Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] . Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil.

  3. 18. Mai 2024 · Geschichte der Stadt Köln. Freie Reichsstadt: Stadtwappen von Köln. Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  4. Vor 6 Tagen · Der 1. FC Köln (vollständiger Name 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., oft nur „FC“ oder „Effzeh“) ist ein Sportverein in Köln. Mit 132.439 Mitgliedern (Stand: 23. September 2023) [1] ist er der größte Verein der Stadt, der siebtgrößte Sportverein in Deutschland und belegt weltweit Platz 12. Der Fußballklub wurde am 13.

  5. Vor 5 Tagen · Die Stadtbahn Köln ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in Köln. Sie besteht aus zwölf Linien und verfügt über ein Streckennetz von 198,6 Kilometern, davon verlaufen etwa 28 Kilometer in Tunneln und weitere 5 Kilometer als Hochbahn. Zudem ist die Kölner Stadtbahn über die Eisenbahnstrecken der HGK mit der Bonner Stadtbahn verknüpft.

  6. Vor 3 Tagen · Offizielle Webseite des 1. FC Köln | fc.de | Spürbar anders. ️Shops, Tickets, News und vieles mehr ️ Erlebe alles rund um die FC-Welt.

  7. 12. Mai 2024 · Die Schnellfahrstrecke Köln–Aachen ist der deutsche Teil des transeuropäischen Eisenbahnnetzes PBKA für Thalys - und Intercity-Express -Züge. Im Regionalverkehr verkehren auf der Kursbuchstrecke 480 jeweils stündlich die Linien RE 1 ( NRW-Express) und RE 9 ( Rhein-Sieg-Express ).