Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Käthe und ich - Dornröschen. 19.05.2024 ∙ Filme ∙ hr-fernsehen. UT. Merken. Der Psychologe Paul (Christoph Schechinger) hat eine besondere Spezialisierung: Im Gespann mit seinem Therapiehund Käthe betreut er Patienten mit einer tiergestützten Therapie.

    • 90 Min.
  2. 13. Mai 2024 · "1949 in Ost und West" unternimmt eine emotionale Reise in das Deutschland vor 75 Jahren und wirft einen persönlichen Blick in zwei Familiengeschichten des Jahres 1949, an deren Ende ein größeres...

  3. Vor 3 Tagen · Sie haben die alte Dampfmühle in der Rinkeroder Bauerschaft Eickenbeck vor dem Verfall gerettet und sie in ein beliebtes Museum verwandelt. Nach 46 Jahren ziehen Horst und Käte Merten nun aus ...

  4. 9. Mai 2024 · Gustav Stresemann was the chancellor (1923) and foreign minister (1923, 1924–29) of the Weimar Republic, largely responsible for restoring Germany’s international status after World War I. With French foreign minister Aristide Briand, he was awarded the Nobel Prize for Peace in 1926 for his policy.

  5. 13. Mai 2024 · Woher stammt der deutsche Föderalismus und ist er inzwischen ein Auslaufmodell? Darüber diskutierten am Montag (29.4.) auf Einladung des Käte Hamburger Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“ (EViR) der Universität Münster Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Journalismus.

  6. 8. Mai 2024 · Käte sicherte sich 2x Bronze und Helke 2x Silber. Robin, Käte und Mia nutzten den Wettkampf zudem als Vorbereitung für die im Juni stattfindenden Norddeutschen Meisterschaften in Berlin. Helke nutzte die 800m Strecke zudem als Auftakt für die Freiwassersaison. Hagen und Lasse zeigten sich mit erneuten Bestzeiten in guter Wettkampfform.

  7. 24. Mai 2024 · Vormittags werden Selbert und Stresemann in der Erich Kästner-Schule zu Gast sein und den Unterricht bereichern. Die Erich Kästner-Schule ist stolz darauf, diese hochkarätigen Gäste in Nordhessen begrüßen zu dürfen und würde sich über entsprechende Resonanz aus der Bevölkerung freuen.