Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Der Familientradition entsprechend besuchte er ab 1913 die Kadettenschule in Graz, trat am 17. August 1919 in die Armee der neu gegründeten Republik Österreich ein und diente in Österreich in der Fliegertruppe bis zum "Anschluss" an das "Großdeutsche Reich". Er wurde in die Luftwaffe übernommen.

  2. 9. Mai 2024 · Zahlreiche Fotos, Grafiken, Landkarten und Faksimiles von Gesetzen, Ordnungen, Dienstvorschriften, Befehlen, Formularen und weiteren Dokumenten unterstützen Hoims knapp gehaltenene Texte und sorgen so für augenscheinliches Verständnis.

  3. www.lesejury.de › christian-rassmann › buecherKadett Raßmann | Lesejury

    27. Mai 2024 · Christan Raßmann schildert in seinem stark autobiographischen Roman eine Jugend in den frühen Nachkriegsjahren der DDR, der an Plastizität und Authentizität seinesgleichen sucht. Sein Alter Ego, Dirk Rubke, lernt der Leser zunächst als zwölfjährigen Kadetten der NVA Kadettenschule in Naumburg kennen, der sich gut in die ...

  4. 28. Mai 2024 · Sein Alter Ego, Dirk Rubke, lernt der Leser zunächst als zwölfjährigen Kadetten der NVA Kadettenschule in Naumburg kennen, der sich gut in die militärischen Routinen fügt, ein herausragender Läufer und ehrgeiziger Geigen­schüler ist. Sein aufgewühltes Innenleben lässt ihn jedoch immer etwas abseitsstehen. Nach Auflösung ...

  5. 26. Mai 2024 · „Links um, rechts um, vorwärts marsch…!“ 34 Jahre lang dröhnten die zackigen Kommandos und Befehle über die Kasernenhöfe und Übungsgelände der DDR. Insgesamt 2,5 Millionen junge Männer haben den grauen Waffenrock der NVA seit ihrer Gründung im Jahre 1956 bis zu ihrem letzten Zapfenstreich am 3. Oktober 1990 ...

  6. 9. Mai 2024 · „Robert Uhrig“ Am 01.03.1970 wurde dem Mot.-Schützenregiment 16 der Ehrenname „Robert Uhrig“ verliehen. weiterlesen ... Wir stellen vor. In diesem Monat Mai gibt es mehrere interessante Neuerscheinungen, teilweise von Mitgliedern unseres Verbandes.

  7. 14. Mai 2024 · Erleben Sie die Luftstreitkräfte noch einmal in mitreißenden Filmen des Armeefilmstudios der NVA: Piloten in der täglichen Ausbildung, bei Wartung und Vorbereitung, beim Einzelflug und in der Formation, bei der Luftbetankung oder im Manöver. Höchste Sorgfalt, Präzision und schnelle Einsatzfähigkeit gehörten zum Alltag.