Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · 58 Min. Abonnieren. Alle Folgen. Die Krise unseres Planeten ist nicht ohne den Kapitalismus denkbar. Der Soziologe Jens Beckert erforscht ihn. In dieser Podcastfolge fragen wir ihn: Geht es...

  2. Vor 20 Stunden · Dass sich unser Wirtschaften ändern muss, wenn wir die ökologischen Krisen abwenden wollen, findet mittlerweile breite Zustimmung. Umstritten sind jedoch die Wege dorthin. Ist ein grüner Kapitalismus mit weiterem Wirtschaftswachstum denkbar, in dem nur ökologischer produziert wird? Oder ist eine Rücknahme des Wachstums und des Konsums ...

  3. Vor 3 Tagen · Sie spüren, dass es so wie aktuell - da eine Krise die nächste jagt - nicht weitergehen kann, verlieren aber die Hoffnung, dass jemand etwas für sie tut. Viele glauben, sie könnten die ...

  4. Vor 20 Stunden · Der wahre Dialog weiß darum, dass es nicht reicht, jeden zu Wort kommen zu lassen, wie es der Liberalismus fordert. Denn die Sprache, der Diskurs ist schon immer von Macht, wenn nicht Gewalt geprägt. Im Gespräch auf Augenhöhe steht nicht im Vordergrund, das Wort zu ergreifen, das Gespräch zu führen, sondern die Verletzlichkeit zuzulassen.

  5. 24. Mai 2024 · Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr haben sich genau darüber Gedanken gemacht. In Die Sprache des Kapitalismus zeigen sie, wie Sprache dazu beiträgt, dass uns der Kapitalismus alternativlos erscheint. Ob dieses Unterfangen geglungen ist, erfahrt ihr in der Rezension von Cora und Sebastian. Link zur Verlagsseite.

  6. 16. Mai 2024 · Geschichte des Kapitalismus. Jürgen Kocka, einer der weltweit führenden Experten für das Thema, beschreibt in diesem Band die wichtigsten Formen und Veränderungen, die der Handels-, Industrie und Finanzkapitalismus vom europäischen Mittelalter bis zur heutigen Globalisierung durchlaufen hat.

  7. 27. Mai 2024 · Tatsächlich hatten Sozialisten manchmal eine zu starre Vorstellung von dem, was da passiert. Die haben dann gesagt: So, wir erfassen jetzt alle Wünsche und alle Güter und dann computen wir das ...