Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Paul Prinz von Preußen "Warum warten?": Der Kaiser-Urururenkel heiratete mit Anfang 20. 02. Juni 2024 um 09:52 Uhr. Paul von Preußen ist ein Urururenkel des letzten deutschen Kaisers. Sein ...

  2. 20. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  3. 26. Mai 2024 · Jahrhunderts, nach der Übernahme der Burggrafschaft Nürnberg als zunächst fränkische Linie ab. Chef dieses Hauses ist derzeit Georg Friedrich Prinz von Preußen. Das Familienoberhaupt der schwäbischen Hohenzollern ist Karl Friedrich Prinz von Hohenzollern. Dieser im 17.

  4. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  5. 18. Mai 2024 · 18.05.2024, 17:10 Uhr. Am Dienstag beginnt in Frankfurt am Main der Prozess gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß. Damit muss sich nach den neun Komplizen, deren Prozess bereits Ende April in...

    • Sebastian Leber
    • Reporter
  6. 21. Mai 2024 · Oskar Prinz von Preußen, Großmeister des Johanniterordens, und seine Frau Auguste Zimmermann von Siefart besuchten unsere Stiftung am 9. Mai. Der in München lebende Prinz von Preußen ist der Urenkel des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. und ein erfolgreicher Geschäftsmann, der in leitenden Positionen in privaten und ...

  7. 23. Mai 2024 · Son of Franz Xaver of Hohenzollern-Hechingen 1798–1810 1751 1810 Louise of Merode-Westerloo. Maximiliane of Gavre Maria Antonia of Waldburg-Zeil-Wurzach Friedrich Hermann Otto: Son of 1810–1838 1776 1838 Pauline, Duchess of Sagan: Constantine: Son of 1838–1849 1801 1869 Eugénie de Beauharnais. Amalie Schenk von Geyern