Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · (1939 Karl Korsch) Staat und Konterrevolution. Publiziert am 2024/03/17 von provokation. Text gefunden auf marxists.org, was wir hier vorfinden ist ein Text von Karl Korsch, der sich Fragen um den modernen (also kapitalistischen) Staat stellt. Korsch erkennt, vor allem anhand des Beispieles der Sowjetunion, dass die Idee des Staates, als ein …

  2. 13. Mai 2024 · 5 views 2 weeks ago. A bit different from the videos on the revolutionary student movement. This is a human-read audio piece of the text: The Marxist Dialectic by Karl Korsch; which is apart of...

  3. 23. Mai 2024 · Die Gründung der 2½ Internationale, von Karl Radek. Die ausländischen Konzessionen, von J. Stepanow. Eine Aufgabe des französischen Kommunismus, von Helene Brion. Die Gegner der sozialen Revolution in England, von Tom Quelch. Parteiverschmelzungen in Ungarn und in Deutschland, von Belà Szánto

  4. Vor 5 Tagen · Wolfgang Fritz Haug, geboren 1936 in Esslingen am Neckar, war von 1979 bis zu seiner Emeritierung 2001 Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin sowie Gastprofessor an verschiedenen anderen Universitäten und Kunsthochschulen. Er gründete 1959 die Zeitschrift »Das Argument« und zunächst in Gestalt eines Selbstverlags das ...

  5. www.offizin-verlag.de › Ueber-UnsÜber Uns

    24. Mai 2024 · Seit 1993 engagierte sich der Sozialwissenschaftler Michael Buckmiller zunehmend für den Offizin Verlag, wo zunächst die Publikationsreihe „Diskussionsbeiträge des Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover“ erschien, sodann die Schriften von Karl Korsch und Wolfgang Abendroth. Es folgten die vor allem durch Peter von Oertzen inspirierten Tagungsberichte "Kritische ...

  6. 23. Mai 2024 · Seine kleine Lenin-Studie wurde von August Thalheimer als „überflüssiges Buch“ kritisiert, von Karl Korsch nachdrücklich verteidigt. Im Vortrag geht Rüdiger Dannemann der Frage nach, welche Stärken Lukács an Person und Werk des „Volkstribunen“ und Meisters „revolutionärer Realpolitik“ ausmacht in den zwanziger ...

  7. 17. Mai 2024 · Ihre politische Praxis als Volkskommissarin der Revolutionsregierung zielte deswegen darauf, Frauen die Möglichkeit zu geben, an der gesellschaftlichen Arbeit teilzunehmen und sich aus dem Herrschaftszusammenhang der Familienarbeit, der Ehe und eingeschränkten erotischen Verhältnissen herauszulösen. Erschienen: 17.05.2024. Dauer: 01:05:26.