Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · E-Mail. Drucken. Viel Stoff, viel Spray-Farbe und ein immersives Erleben – so könnte man die Kunst der weltberühmten Künstlerin Katharina Grosse beschreiben. So auch „Shifting the Stars ...

  2. 4. Juni 2024 · Unter dem Titel „Die Sterne versetzen“ („Déplacer les étoiles“) macht die deutsche Künstlerin Katharina Grosse im Centre Pompidou die Malerei physisch erlebbar. Wie Grosse im Vorfeld der ab Samstag (1. Juni) geöffneten Ausstellung erklärte, wolle sie mit ihren Werken zeigen, welchen Einfluss Farbe auf unsere Emotionen ...

  3. 1. Juni 2024 · Das Centre Pompidou-Metz wird im Sommer eine Ausstellung der Künstlerin Katharina Grosse (1961 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet in Berlin und Neuseeland) beherbergen, die seit über 30 Jahren mithilfe der Spraytechnik immersive Monumentalgemälde schafft.

  4. 21. Mai 2024 · For her exhibition Shifting the Stars, Katharina Grosse will occupy the Centre Pompidou-Metz’s monumental Grande Nef, a space that soars to a height of more than 20 metres.

  5. 4. Juni 2024 · Katharina Grosse malt mit einer Kompressor-betriebenen Sprühpistole und überzieht ganze Häuser mit Farbwirbeln. Die Berlinerin zählt zu den wichtigsten Gegenwartskünstlerinnen weltweit. Jetzt bespielt sie – zwei Stunden von hier – in Metz das Centre Pompidou mit einer dramatischen Installation aus Bühnenvorhangstoff.

  6. 2. Juni 2024 · In der Ferienpension ihrer resoluten Mutter Marianne (Eva Kryll) konzentriert sie sich ganz auf ihr juristisches Fernstudium und ist zur Freude ihrer Tochter Nele (Lotte Flack) fest...

  7. 1. Juni 2024 · Das Centre Pompidou-Metz wird im Sommer eine Ausstellung der Künstlerin Katharina Grosse (1961 in Deutschland geboren, lebt und arbeitet in Berlin und Neuseeland) beherbergen, die seit über 30 Jahren mithilfe der Sprühtechnik immersive Monumentalgemälde schafft.