Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Klaus_FuchsKlaus Fuchs – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Klaus Emil Julius Fuchs (* 29. Dezember 1911 in Rüsselsheim am Main; † 28. Januar 1988 in Ost-Berlin) war ein deutsch-britischer Kernphysiker und sowjetischer Spion. Nach seiner Flucht aus Deutschland und dem Studienabschluss der Physik in Großbritannien war er später maßgeblich im amerikanisch-britischen Manhattan-Projekt beschäftigt.

  2. 23. Mai 2024 · Klaus Fuchs: The Man Who Stole the Bomb-----Klaus Emil Julius Fuchs (29 December 1911 – 28 January 1988) was a German theoretical physicist and atomic ...

    • 5 Min.
    • 204
    • Bio Famous
  3. 1. Juni 2024 · Klaus Fuchs * 21.12.1948 † 01.06.2024. Erstellt von FP Gedenken System Angelegt am 08.06.2024 2 Besuche WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE. Jetzt Inhaber werden. Traueranzeige schalten Alle anzeigen Kerzen (1) ...

  4. 12. Mai 2024 · 1. Klaus Fuchs – Der Atomspion. Unsere Tour beginnt mit der Geschichte von Klaus Fuchs, einem in Deutschland geborenen Physiker, der eine entscheidende Rolle beim Atombombenprojekt der Sowjetunion spielte. Fuchs, der in Berlin aufwuchs und später nach England zog, gab wichtige Informationen an die Sowjets weiter und gefährdete so ...

  5. 15. Mai 2024 · Klaus Fuchs was a physicist who held a key role in the Manhattan Project, the top-secret Allied effort to build the atomic bomb. But Fuchs had a secret of his own: he...

    • 1 Min.
    • 8,3K
    • The Reliable Narrator
  6. 13. Mai 2024 · Stalin zeigte sich wenig beeindruckt, da ihm durch den Spionagering aus Klaus Fuchs, Theodore Hall, David Greenglass und Oscar Seborer († 23. April 2015, Moskau; enttarnt 2019) [2] längst bekannt war, woran in den USA gearbeitet wurde.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    30. Mai 2024 · Ein aus Hitler-Deutschland vertriebener deutscher Physiker, Klaus Fuchs, sorgte dafür, daß selbst die geheimsten Pläne aus Los Alamos, dem US-Atomforschungszentrum in New Mexico, im Nervenzentrum des KGB landeten.