Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

    • Rhöndorf

      Kapelle in Rhöndorf Adenauers Wohnhaus Das Siebengebirge bei...

  2. Vor 21 Stunden · Konrad Hermann Joseph Adenauer (German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] ⓘ; 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963.

  3. Vor einem Tag · Solo: A Star Wars Story is a 2018 American space Western film [15] [16] centering on the Star Wars character Han Solo. Directed by Ron Howard, produced by Lucasfilm, and distributed by Walt Disney Studios Motion Pictures, it is the second Star Wars anthology film, following Rogue One (2016). Alden Ehrenreich stars as Solo, with Woody Harrelson ...

  4. 9. Mai 2024 · John Dryden, English poet, dramatist, and literary critic who so dominated the literary scene of his day that it came to be known as the Age of Dryden. Besides being the greatest English poet of the later 17th century, he wrote almost 30 tragedies, comedies, and dramatic operas.

    • James R. Sutherland
  5. 24. Mai 2024 · Als Konrad Zuse „der eigenen Faulheit wegen“ den Computer erfand. Das Computerzeitalter begann nicht im kalifornischen Silicon Valley, sondern in Berlin-Kreuzberg. Dort konstruierte Konrad Zuse...

  6. Vor 4 Tagen · Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im ...

  7. 24. Mai 2024 · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.