Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LichtLicht – Wikipedia

    Licht ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung. Im engeren Sinne sind nur die für das menschliche Auge sichtbaren Anteile des elektromagnetischen Spektrums gemeint. Die untere Grenze dieses Bereichs wird bei Wellenlängen von 360 bis 400 nm, die obere Grenze bei 760 bis 830 nm angesetzt. [1]

  2. Bis zu vier Mal im Jahr aktuelle Infos vom Lichtmarkt – zu Leuchten, Lichtquellen und Trends. Alles über LED, Lichtqualität und Human Centric Lighting: Wenn es um Licht und Beleuchtung geht, ist licht.de seit über 50 Jahren die richtige Adresse.

  3. Was ist Licht? Kleine Teilchen, große Wirkung: Licht ist eines der großen Wunder des Universums. Es beschäftigte schon die alten Griechen und seither viele berühmte Wissenschaftler – von Isaac Newton bis Albert Einstein. Schon immer waren die Menschen von Licht fasziniert und bestrebt, hinter sein Geheimnis zu kommen. Im alten ...

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › LichtLicht – Physik-Schule

    Das Licht, das ins menschliche Auge fällt, wird durch den Brechapparat (bestehend aus Hornhaut, vorderer und hinterer Augenkammer, Linse und Glaskörper) auf die Netzhaut projiziert. Dort entsteht ein reelles, auf dem Kopf stehendes Bild (vergleichbar dem Vorgang in einer Fotokamera).

  5. Licht brauchen wir zum Leben – ohne Licht gäbe es keine Photosynthese, kein Pflanzenwachstum, keinen Sauerstoff. Licht macht gute Laune, vertreibt Depressionen und kann Gefühle auslösen. Was aber ist das Licht genau?

  6. Allgemeiner gesprochen gibt es Licht in vielen Farben, als Radio-, Wärme-, optische, Ultraviolett-, Röntgen- und Gammastrahlung. Diese vielfältigen Formen des Lichts machen klar, wie wesentlich Licht für die Astronomie ist.

  7. Licht bezeichnet zunächst Helligkeit und Glanz, die von einem Gegenstand ausstrahlen, dann auch die ‘brennende, Licht gebende Kerze’ (15. Jh.). 1 lichten Vb.

  8. Erfahre, wie Licht als elektromagnetische Strahlung entsteht und wieso es uns ermöglicht, Dinge zu sehen. Lerne mehr über die Eigenschaften von Licht, einschließlich Reflexion, Brechung und seiner Geschwindigkeit.

  9. Licht, im engeren Sinne elektromagnetische Strahlung im sichbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums bei Wellenlängen von 380-780 nm. Im weiteren Sinne wird darunter längerwellige (infrarote) und kürzerwellige (ultraviolette und Röntgen-) Strahlung verstanden.

  10. de.wiktionary.org › wiki › lichtlicht – Wiktionary

    Worttrennung: licht, Plural: lich·ten. Aussprache: IPA: [ …] Hörbeispiele: licht ( Info) Bedeutungen: [1] Helligkeit. [2] Tageshelligkeit. [3] allgemeine Beleuchtung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach